Hallo! Haben geplant, unser Haus mit 25 er Ziegel und 20 cm Dämmung zu bauen. Wie soll ich nun den Fensterbereich sinnvoll dämmen, um einen möglichst geringen Wärmeverlust in diesem Bereich zu haben.(ev. Stockverbreiterung, Überdämmung?) Bitte um Weitergabe eurer Erfahrungen!
Stockverbreiterung - ist sinnvoll, das schützt allerdings nicht vor dem niedrigeren Dämmwert des Fensters selbst. Damit muss man leben, dass der Rahmen einfach nicht das schafft, was die Wand schafft. Wird ja auch in den Berechnungen berücksichtigt. Es gibt natürlich (teurere) Fenster, deren Rahmen auch bessere Werte zeigt. Beim Glas ist es das Selbe. Wobei hier zwei Kriterien maßgeblich sind: U-Wert und g-Wert (gesamtenergiedurchlaß). Im Norden möglichst geringen U-Wert,
Forts - in den anderen Himmelsrichtungen ist es oft besser auf einen U-Wert von 1,1 zu bleiben und dafür einen g-Wert von 0,62 - 0,64 zu bekommen, weil der Sonneneinstrahlungs-Wärmegewinn größer ist als der Verlust (z.B gegenüber U-Wert:0,9 / g-Wert:0,52). Letztere Gläser sind aber viel teurer und bringen in der Gesamtkalkulation nichts
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.