Hallo,
wir haben ein betoniertes Eingangspodest und möchten das jetzt mit Granitplatten bekleben lassen.
Dazu hab ich noch ein paar Fragen:
Das Podest ist praktisch freistehend vor der Fassade ans Haus anbetoniert. Ohne Verbindung mit dem Haus, dazwischen ist 20cm Wärmedämmung an der Fassade. Der Putz (Gewebespachtelung) geht bis aufs Podest runter.
Abdichtung brauchts doch hier dann nicht? Die Abdichtung soll doch nur das Haus schützen? Oder muss die Betonplatte trotzdem abgedichtet werden? Ich hätte jetzt einfach auf den blanken Beton den Natursteinmörtel drauf und dann die Platten.
Darauf kommen Granitplatten 60x40x3 cm- im Dickbettverfahren mit Natusteinverlegemörtel, zwischen Betonplatte und Stein sind ca. 1-3cm frei.
Wie schaut es mit den Fugen aus? Sollte man hier flexible Fugen mit Harz nehmen oder geht auch problemlos der Natursteinverlgemörtel?
Das Podest ist zwar überdacht, aber wenn der Wind stark weht, kanns schon mal Wind oder Schnee bis etwa zur Mitte des Podestes wehen.
Muss der Putz unten noch mit Dichtschlämme abgedichtet werden?
Maße sind 7,7m am Haus entlang und 2,1m Tiefe (also vom Haus weg in Richtung Straße). Das Podest ist gleichzeitig auch der überdachte Zugang der Garage.
Gesamten Text anzeigen