|
|
||
Hallo, "das ist wurst" - "würde ich einmal sagen ohne die ganze statik zu kennen". in die decke kommt mehr eisen rein und gut ist es. die wand zum stiegehaus macht man zB oft tragend da diese durch geht und die decke somit so gespannt werden kann. die 50cm um die im og die wand versetzt ist müsste die decke aufnehmen könnnen. ich kenn ein paar häuser wo man die tragenden wände versetzt gemacht hat. ich persönlich halte nichts davon, ich halte aber auch nichts von "eckfenstern" weil mir persönlich einfach das risiko zu groß wäre dass einmal irgendetwas sein kann. bei deinem grundriss würde ich persönlich die wand zum stiegenhaus tragend machen und die decke so spannen, dann hast kein problem - es sei im eg schaut es anders aus oder so. lg |
||
|
||
Hi,
vielen Dank fürs Feedback! Das beruhigt mich jetzt ![]() Wand bei Stiege funktioniert leider nicht, da unten keine Wand entlang geht. lg |