|
|
||
finanzer - schwierige Frage. Ich glaub schon das es seriöse Firmen und Berater auf diesem Bereich gibt, allerdings ist das irgendwie Vertrauenssache. Wenn du alleine selbst bei der Bank etwas ausmachst, haftet auch niemand, selbst für grob fahrlässige Schäden - würd ich mal sagen. |
||
|
||
Finazberater - Schwer zu sagen ob dieser Berater seriös und gut ist, gute Beratung und "Komplettservice" mit guter Beratung bekommst Du idR. auch von der Bank (natürlich aber nur mit Produkten dieser Bank). Wir habens so gemacht: Zuerst haben wir allgemeine Empfehlungen und Referenzen über Banken eingeholt und dann mit zwei Banken ganz konkret verhandelt. Am Ende hat eine ein für unsere Situation gutes Konzept vorgelegt. Eine Bekannte (Brancheninsiderin) hat es noch überprüft => alles super. |
||
|
||
NahtragFür die Richtigkeit der Beratung müssen sowohl Banken als auch Finanzberater haften (z.B. wenn dir jmd. einen Tilgungträger empfiehlt von dem er schon vorher genau weiß, dass er nichts taugt). Ob der Ausschluß "leichter Fahrlässigkeit" akzeptabel (bzw. überhaupt gültig) ist kannst Du ja mal bei der AK oder beim VKI nachfragen. |
||
|