|
|
||
Hi, die Pläne sind sehr klein, vielleicht kannst du die Grundrisse allein nochmal reinstellen. Die Ansichten schauen schon sehr lässig aus .. und teuer. ![]() Was habt ihr für einen Untergrund? Fels? Habt ihr ein geologisches Gutachten? Was habt ihr für Vorgaben seitens der Gemeinde? Wir werden auch am Hang bauen, haben aber lang nicht so eine Klippe wie ihr. Ich hätte auch gerne eine Stützenkonstruktion gehabt, aber alle (Architekt, Baumeister, Bauingenieur) haben mir davon abgeraten, daher graben wir ab und setzen das Haus tiefer. Mir hätte sowas in der Richtung gefallen: ![]() ![]() Also wenn du mich fragst, wie's mir gefällt: spitze! Sieht aber auch sehr sehr aufwändig (=kostspielig) aus. Liebe Grüße! |
||
|
||
Der Entwurf schaut super aus! Auf jeden Fall ein geologisches Gutachten machen, falls ihr noch keines habt und da auch die späteren Positionen der Stützen untersuchen (sobald die Planungen mal so weit sind, dass diese fix sind). Ihr tragt das Baugrundrisiko und bei so schwierigen Ausgangslagen kann es richtig teuer werden, wenn man mitten im Bau auf was Unerwartetes trifft. |
||
|
||
also, der große "Aaaaah Effekt" stellt sich bei mir nicht ein..![]() sorry! |
||
|
||
|
||
Sieht am Plan nett aus, wär mir persönlich etwas zu riskant ![]() |
||
|
||
Himmelsrichtung angeben und größere Darstellung wären hilfreich.
Hanggrundstücke ermöglichen zumindest interessantere Lösungen, auch wenns anspruchsvoller ist. Versucht eine klare Horizontierung zu ermöglichen inkl der Fensterflächen, ggf mit schlankeren vertikalen Bauteilen- oder mehrere Vertikale durch einen horizontalen Querbau verbunden. Ich würde ggf auf Stützen bauen- mit geologischem Gutachten kein Problem- und mit CLT-bauen, was in solchen Fällen sicher auch günstiger wird- abgesehen von schlankeren Abmessungen und schnellerer Bauweise. Woraus besteht der Untergrund? zumindest teilweise in den Hang bauen bietet auch möglichkeiten für im Sommer kühle Räume und gute Lagermöglichkeiten- vielleicht ist ein Felsenkeller möglich? Für wieviele Bewohner? Gibts ein Maximalbudget oder Hauptsache schön? Andreas Teich |