|
|
||
Lei lei, das ist kein Fehler, das ist ein Feature neuer Kühlschränke haben verschiedene Temperaturzonen, da Fisch, Gemüse, Obst, Obstler usw verschiedene Lagertemperaturen benötigen. Weitere Infos siehe z.B. hier: https://gesund.co.at/kuehlschrank-richtig-einraeumen-lebensmittelverschendung-stoppen-28875/ Detailiertere Infos, wo was hingehört sollte aus der Beschreibung Deines neuen Kühlschranks hervorgehen lg Wolfgang |
||
|
||
da will jemand das rad neu erfinden, lol, wenn ich probleme habe mit den temperaturen in einem "high tech" kühlschrank habe, gehe ich weinen weil dieses "Rad" wurde entwickelt vor mindestens 4000 Jahren ..... |
||
|
||
ist der kühlschrank schon in verwendung? also komplett eingeräumt? |
||
|
||
|
||
@ felis Ja,der Kühlschrank ist bereits eingeräumt. @ 4694 danke - verars...en kann ich mich selbst. Mir ist durchaus klar, dass Kühlschränke unterschiedlich Temperatur Zonen haben. Nur das Problem hier ist, das der Kühlschrank, ohne ein Tiefkühlfach, innen sehr groß ist in der Höhe - > 150 cm und dann halt der Temperaturunterschied zwischen oben und unten sehr groß wird. Das war mir vor dem Kauf nicht klar. Darauf habe ich "gegoogelt" und gefunden, dass die High-End Geräte eben mit Gebläse arbeiten. Dafür sind sie halt 2...3 mal so teuer. Also die Frage war: Gibt es ein Gebläse zum Verbessern der Temperaturverteilung? |
||
|
||
Unser Kühlschrank hat so ein Gebläse. Ich habe aber noch nie die Temperatur gemessen, um zu sehen wie da die Verteilung ist. Wäre ein nettes Bastelprojekt so ein Gebläse zu bauen. Steuerung anhand von Tempsensoren und Lichtsensor (das Gebläse soll ja ausgehen, wenn die Tür aufgemacht wird bzw. die Temperatur überall gleich ist). Die Frage ist halt ob es sowas fertig zu kaufen gibt (hab auf die schnelle nichts gefunden). |
||
|
||
Hallo Sibelius01, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: [Gelöst] Kühlschrank Temperatur Verteilung |
||
|
||
Hallo, um das jetzt hier mal abzuschließen - ruht ja seit Januar 2018... Leider bekommt man keine automatische E-Mail, wenn gentwortet wird auf einen Beitrag --> so habe ich auch nicht mehr hier reingeschaut und die Antwort von chrismo nicht mehr gesehen. @chrismo würde mich mal interessieren, was Du da gebaut hast? --> eventuell über persönliche E-Mail LG Sibelius |