|
|
||
Ah ja, und: Die Lage ist absolute Ruhelage, wo sich Fuchs und Hase – oder eher Marder und Igel Gute Nacht sagen. |
||
|
||
Denke das ist ziemlich leise für außen. Wenn es parallel zu Deiner Hauswand steht erhöht sich der Schallpegel noch etwas. http://www.sueddeutsche.de/wissen/laerm-wie-laut-ist-welcher-laerm-1.632597 |
||
|
||
Generell ist die Pumpe mit 27 dB eine der leiseren. Faustregel: je größer das Außenteil desto leiser. Sehr leise ist zb auch Weider, Heliotherm, Ochsner, falls du dir noch andere Pumpen im Vergleich anschauen willst. Man muß aber natürlich auch den Aufstellungsort, Ausblasrichtung und ggf. diverse Schallschutzhauben der Hersteller berücksichtigen. |
||
|
||
|
||
kannst in Wikipedia nachlesen... ist wie ein sehr ruhiges Zimmer https://de.wikipedia.org/wiki/Lautstärke |
||
|
||
hallo martin,
für boden und schallharte rückwand kämen dann noch je +3db dazu. die schallwerte sind immer in den nennpunkten gemessen. je nach temperatur/last können deutlich höhere werte auftreten. 27db schalldruck sind sehr leise und rechtssicher auch bei nacht. wirst du aber nur bei dachaufstellung schaffen... |
||
|
||
Wow, danke euch allen! Ich bin weiterhin zweifelnd und werde mir jetzt einen Kostenvoranschlag für eine Tiefenbohrung geben lassen, weil an der Grundgrenze steht eine Mauer und weiter hinten ist die drei Meter hoch, wenn das den Schall verstärken sollte wirds ungemütlich. (Und nein, Grabenkollektor geht nicht, weil der Garten schon mit Altbestand voll ist...) Danke! Martin |
||
|
||
was ist ein grabenkollektor?
![]() |