Ich habe ein Satteldach und jetzt kommt der Außenputz. Momentan ist ca. eine 20x20cm Öffnung oben unter dem First auf beiden Giebelwänden vorhanden für die Querlüftung.
Gibt es irgendwo eine Formel wo man ausrechnen kann wie groß die Öffnung sein muss. Ich hätte bereits ein DN160 Rohr mit Wetterschutzgitter daheim. Baumeister sagte er würde ein DN200 nehmen aber konnte mir auch keine Faustformel oder so nennen.
Mit 6 x 8er Borungen hast eh den gleichen Querschnitt wie mit einem DN160 Rohr.
Will nur nicht das mein Dachstuhl wegschimmelt, aber es soll optisch von außen auch noch vertretbar sein :) Problem wird dann auch sein eine passende Abdeckung zu finden, da der Querschnitt noch weiter verringert wird.
War bei mir nie ein Thema beim Bau. Habe selber auch ein Kaltdach und mir wurde gesagt das es über die diffusionsoffenen Bahnen die verwendet worden sind zu einer Feuchteregulierung kommt. Wasserdampf kann angeblich nach außen weg und dort befinden sich Schindeln die eine Luftzurkulation zulassen.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.