« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wie löst man das Kaminproblem im PH

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  PH Traum

7 Antworten 7
7
Hallo Leute!
Wie löst man im PH die Kamindurchführung durch die Winddichte Hülle?
Gibt es Kaminklappen wenn man ihn nicht oft braucht?
(Kuschelfeuer)
Danke es dürfen auch Hersteller zu Wort kommen.

  •  bert
27.11.2002  (#1)
ytong einbauen, - und brandschutzschaum

1
  •  Stephan
27.11.2002  (#2)
Die Frage zielt auf den Verschluss - des Kamindurchgangs und wahrscheinlich nicht um die Abdichtung des Rohrs zum Mauerwerk hin. Wenn dem So ist, bitte kurze Bestätigung.

1
  •  PH Traum
28.11.2002  (#3)
Winddichtheit - ES geht um die Luftdichtheit (Winddicht) wenn er nicht im Betrieb ist z.B. offener Kamin.
Die Durchführung brandsicher auszuführen wird wohl auch bei einer Holzkobstruktion nicht schwirig sein.

1


  •  bert
28.11.2002  (#4)
da wäre einmal ein termin beim - rauchfangkehrer angesagt, vorerst einmal - glastür zu emoji

1
  •  PH Traum
29.11.2002  (#5)
Super - diese Antwort hätte ich selbst auch gehabt.
Gibt es wirklich niemanden der das Problem schon irgendwie gelöst hat und die Erfahrung mitteilen will

1
  •  bert
29.11.2002  (#6)
ohne konkrete problemschilderung - ist es aber ein bissi schwer, bundesland?, kamintyp?, rauchfangtyp?, lüftungsanlage? ........?

1
  •  M. Kreiling
24.4.2003  (#7)
Problemen mit dem Edelstahlkamin - ... konnten Sie das Problem lösen? Wenn JA, würde ich mich freuen, wenn Sie sich bei mir melden würden. Kurz per Mail, ich rufe Sie dann zurück. Wir haben eine Schedenhaus gebaut und erhebliche Probleme mit der Ausführung bzgl. Brandschutz
und Winddichtigkeit.
Vorab vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ganzhausheizung (Solaranlage+Kachelofen)