« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich - Fließestrich

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  kiara12

13 Antworten 13
13
Kann uns wer mit groben Preisen für einen Estrich (ca.140m²/6cm hoch) und Fließestrich (ca. 170m²/5cm hoch) weiterhelfen ?

Was habt ihr so bezahlt ?

Besten Dank im Voraus.
Kiara

  •  herbert
30.6.2005  (#1)
hallo kiara - wir haben beim zementestrich (etwa 5-7 cm) angebote von 10,4 bis 11,9 euro. für einen schwimmenden anhydritfließestrich (inkl. pe-randdämmstreifen und dampfbremsfolie) 141,9 euro je tonne (berechnung mit 280 m2 a 5-6cm). hoffe, dir damit weiterhelfen zu können. mfg herbert

1
  •  Chevi24
30.6.2005  (#2)
estrich.cc - habe meinen Fließ-Estrich mit Ihnen gemacht, und bin sehr zufrieden und der Preis dürfte sehr gut sein!
sieh mal unter http://www.estrich.cc/9_mein_preis.html nach.

1
  •  kiara12
1.7.2005  (#3)
@Herbert - Hallo,

Welche Firmen hattet ihr da und aus welcher Region in Ö ?

Besten Dank im Voraus,
Kiara

1


  •  kiara12
1.7.2005  (#4)
@Chevi - Hallo,

Besten Dank, hattet ihr nur die Firma oder auch andere ?

Kiara

1
  •  herbert
4.7.2005  (#5)
hi kiara - wir hatten mehrere anbieter, wobei ich mich jetzt nicht für die billigste entschieden habe. die meisten firmen waren vor ort, ein paar andere haben ihre angebote aufgrund meiner übermittelten einreichpläne vorgenommen. übrig blieben für mich zwei firmen, hofer in st.peter und moser in raab. von beiden hörte ich gutes, von fa. moser hab ich bekannte, die diese firma auch weiterempfehlten. letzte woche konnte ich preis noch geringfügig nachbessern, wodurch sie den zuschlag von mir erhielten...

1
  •  herbert
4.7.2005  (#6)
fts... ich lass mir nun von ihnen sowohl innenputz als auch estrich machen. ps: bei uns war ein herr stuhlberger, kann ich bis jetzt zumindest (aus fachlicher sicht) nur empfehlen. mfg, herbert

1
  •  Gast Robert
4.7.2005  (#7)
Moser - Wir hatten für Innenputz und Estrich auch die Firma Moser aus Raab. Kann diese Firma nur weiterempfehlen. Die haben sehr sauber und genau gearbeitet (Fliesenleger bestätigte uns dieses)!! Weiters arbeiten dort Leute, die schon sehr lange in der Firma sind. Außerdem nur "Österreicher". Wie bereits von herbert schon geschrieben...sind die jedoch nicht die billigsten Anbieter.

1
  •  herbert
4.7.2005  (#8)
fts nachtrag & kiara - um die anderen firmen zu nennen, die sicher auch nicht schlecht sein werden: aus wels waren die firmen estrofloor, kiwest und floortec, aus steyr die firma lageder. mfg
herbert

1
  •  W0lf
5.7.2005  (#9)
@herbert - was ist denn ca. der m2 Preis für anhydritfließestrich? Werd aus dem Tonnenpreis nicht schlau *g* Kommen da Anfahrtkosten auch dazu (Raab - Bad Hall sind ja einige Kilometer)? Wenn ja wie hoch?

1
  •  herbert
5.7.2005  (#10)
& wolf - hab mal nachgeschaut, sind 280 m2 mal 5-6 cm estrich. dies war aber ein angebot einer anderen firma, das ich letztlich nicht angenommen habe. für anfahrtskosten hab ich keine preiszuschläge erhalten - zumindest keine offensichtliche, diese werden sie sicher irgendwo miteingebaut haben (gilt wahrsch. für alle firmen). mfg herbert

1
  •  W0lf
5.7.2005  (#11)
dankenimmst also Zementestrich, wieso net Fließestrich? scnr *g*

1
  •  Gast
10.8.2005  (#12)
styroporschüttung - Hallo,
ist bei einer Holzdecke eine Styroporschüttung möglich oder muss man EPS Platten verlegen ?

1
  •  Gast Manfred
14.8.2005  (#13)
Estrich - Hallo,

habe gerade Estrich verlegt, perfekte Arbeit, gebe Kontakt gerne weiter. Bitte um kurze Mail: m@nfredbayer.at

lg

Manfred

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Elektrosmog durch 20kV-Starkstromleitung