Bemessungswert vs nennwert - benachteiligt österreich Öko-dämmung?
Teilen:
mackica
30.8.2018
0
0
In Österreich wird ja eine andere Messung zur Ermittlung des dämmvermögens verlangt als in Europa. Und zwar wird in Österreich ein feuchtrgleichgewichtszustand verlangt der bei 23°/80% rel. Luftfeuchtigkeit erreicht wird, während in Europa bei einem feuchtegleichgewichtszustand von 23°/50% rel. Luftfeuchtigkeit gemessen wird.
was ist denn hier jetzt im Winter realistischer? Eher die 50% rel. Luftfeuchtigkeit oder?