« Forum für Sonstiges  |

Wohnbauförderung??

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  saro2005

5 Antworten 5
5
Hallo! wer hat um eine förderung für den neubau von kleingartenwohnhäusern angesucht, wer kann mir ínfos geben. ich wollte wissen, wie genau das mit der kostenaufstellung ist?? vorerst reichen kostenvoranschläge für die beantragung, nur was wenn ich SELBER baue bzw. mit Verwandten und somit keine Rechnung für Arbeitszeit sondern nur Materialrechnungen vorlegen kann - ist das ausreichend?? hoff jemand hat damit schon erfahrungen..

  •  chris
14.7.2005  (#1)
Wo baust Du überhaupt? - Wo baust Du überhaupt? In Nö kannst Du die Kosten im Antrag selbst angeben und mußt keine Belege oder Kostenvoranschläge beilegen

1
  •  saro2005
14.7.2005  (#2)
wir bauen in wien, in oberlaa. - auch in wien gibts eine liste "kostenberechnung", die auszufüllen ist. unter anderem baumeisterarbeiten... wenn ich keine baumeisterarbeiten hab sondern nur material.. wer kontrolliert diese beträge?? muss man in nö nachträglich rechnungen erbringen oder wird nur der baufortschritt "kontrolliert"??

1
  •  chris
14.7.2005  (#3)
BaufortschrittIn Nö wird, soweit ich aus den Unterlagen weis, vor Auszahlung nur der Baufortschritt überprüft, aber bis in Nö endlich das Geld kommt haben die meisten eh schon die Benützungsbewilligung. Aber meine Erfahrung ist, dass es nachher immer Überaschungen gibt, denn die Sachbearbeiter halten sich nicht an das was in den schlauen Brochüren stehet oder was man am Bürgerservicetelefon gesagt bekommt emoji Mal sehen wenn ich alles durch hab.

1


  •  stg
15.7.2005  (#4)
@chris - Blödsinn!!!!! Das ist in NÖ fix aufgeteilt. 30% nach Kellerdeckenfertigstellung, 70% Nach Rohbaufertigstellung. Es genügt eine Bestätigung der Gemeinde. Technikförderungen gibts nach Abnahme durch den Sachverständigen.

1
  •  chris
15.7.2005  (#5)
@stg: hab nix anderes gesagt! - Danke für die Info! Genau so ist die Regelung, in der Praxis haben aber alle die ich kenne auf die Auszahlung so lange gewartet, dass sie schon längst drin gewohnt haben, die 30% nach Kellerfertigstellung treffen also nur jemanden der über min. 2 Jahre verteilt baut. Ich kenne keinen bei dem sich die Auszahlung wg. Baufortschritt verzögert hat, es sind immer irgendwelche bürokratischen Gründe. Aber diese Info bringt Saro in Wien sowieso nicht weiter, die haben ihre ganz eigenen Beamten ;-D

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fliesenkleber