|
|
||
Das kann man dir nur schwer beantworten, ohne den Plan zu kennen. Wir haben nur gerodet, wo auch wirklich umgegraben wurde bzw. wo wir den Platz benötigt haben. |
||
|
||
Hier ein Plan vom Grundstück: ![]() |
||
|
||
Ich würde nur die Wurzelstöcke entfernen lassen und den Rest erstmal so lassen. Wie du sagst, Unkraut wächst in einem Jahr sowieso nach und zusätzlich habt ihr nicht sofort eine Gatschpiste wenns mal regnet. Nach der Fertigstellung vom Haus wird es wahrscheinlich notwendig sein, den Boden etwas aufzulockern (schwere Maschinen), dann kannst du gleich roden auch lassen. Bei uns war es die Kombination Forstmulcher und Tiefenfräse. Der Forstmulcher frisst alles, beeindruckendes Ding (so z.B. ), selbst Stapel mit alten Baumstämmen waren kein Problem. Die Tiefenfräse häckselt dann nochmal und arbeitet das ganze in den Boden ein, was dem auch gut tut, und hinterlässt einen super Untergrund für die Bepflanzung. Wir haben das ganze beim Maschinenring gebucht, die waren bis Mittag mit allem fertig obwohl das Grundstück auch sehr groß ist. LG! |
||
|