« Hausbau-, Sanierung  |

entfeuchter

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Georg

5 Antworten 5
5
ich möchte mir einen lüftentfeuchter zulegen(wohung ~40m2, aber primär für klo und bad(zusammen~7m2) und vielleicht kann mir jemand helfen, er soll billig, klein und wirkungsvoll sein.
habe das bei ebay gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=34327&item=7534315048&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=69211&item=7533251500&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=69211&item=7535472870&rd=1
taugt einer von denen was?

  •  Gast baumasta007
2.8.2005  (#1)
entfeuchter - Ein Luftentfeuchter ist ziemlich laut und in einer Wohnung eine Zumutung. Ausserdem braucht er ziemlich viel Strom. Wäre vielleicht sinnvoll zuerst die Ursache der Durchfeuchtung zu beheben.

1
  •  Gast Karl
2.8.2005  (#2)
WP macht 24 Liter / Tag - Wenn ihr die Möglichkeit habt, an der Außenwand bzw im Keller eine Außeneinheit aufzustellen, wäre eine Luft-Wärmepumpe zu empfehlen, da man mit dieser in der Übergangszeit auch heizen kann, und dadurch einiges an Heizkosten einspart. Zur Selbstmontage sind aber nur Geräte mit Schnellverschluss (zB Einhell 2501 EQ) empfehlenswert, da alle anderen vor Inbetriebnahme evakuiert werden müssen
zb cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=69204&item=7535617459&rd=1&ssPageName=WDVW

1
  •  Gast Karl
2.8.2005  (#3)
Fortsetzung - Ausserdem hat die WP WP [Wärmepumpe] nur eine relativ kleine Inneneinheit, die an der Wand montiert wird, und so nicht störend herumsteht. Auch die Geräuschentwicklung ist niedriger, da der Kompressor nicht im Zimmer steht.

1


  •  Gast georg
4.8.2005  (#4)
a - eine wp kommt nicht in frage, einerseits ist die genossenschaft sicher dagen durch die außenwand etwas zulegen und zweitens ist es den aufwand nicht wert, wohung kostet 190€/monat und ich werde maximal noch 3jahre darin wohnen. grund wieso es so feucht ist, ist wohl dass sie im erdgeschoss liegt und nicht unterkellert ist und dazu ist es relativ kühl(in anberacht der jetzt herrschenden hochsommertemps.) und heizen kann ich das klo auch nicht wirklich.
ich werde es mal mit einem abzug im bad

1
  •  Gast georg
4.8.2005  (#5)
b - und klo versuchen und hoffe, dass ich wenigstens auf 80% komme. die granulat entfeuchter helfen scheinbar nicht viel. verteilt sich die luftfeuchtigkeit gleichmässig in einem raum, ich habe dass gefühl, dass der entfeuchter, der am boden steht weniger wasser entzieht als der am regal.
man möge meine rechtschreibung usw entschuldigen...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: RAL Fenster-Einbau