|
|
||
wir haben hier bewusst Abstand gelassen für kleidung zum an uns ausziehen - ist ja eine schleuse ![]() ![]() |
||
|
||
Situation neben dem Kühlschrank bei uns. Hast du es so in etwa gemeint? Es bleiben wenige cm übrig, schränkt aber gar nicht ein. ![]() |
||
|
||
Wenn der Schrank offen ist, also ohne Türen, dann könntest Du den Schrank einfach direkt an die Wand rücken und in das Seitenhaupt des Schranks eine Möbeleinbaudose machen lassen. Der Lichtschalter wäre dann an einer gewohnten Position, aber halt im Schrank. |
||
|
||
|
||
Danke für eure Rückmeldungen! So sieht die Situation aus - siehe Bild. ![]() Ich bin bisher davon ausgegangen, den Abstand so gering als möglich zu halten, damit der Schrank möglichst breit ist. Werde mir die Variante von Heislplaner aber nun auch durch den Kopf gehen lassen. Wenn ich dennoch nur so viel Abstand wie notwenig machen würde, wie viel Platz sollte dort sein? |
||
|
||
@MissT Es wird ein geschlossener Schrank sein. |
||
|
||
In der Wohnung hatte ich auch so eine Situation. Mir haben 7-8cm Abstand gereicht. |
||
|
||
den Lichtschalter außerhalb des Raums zu montieren ist keine Option? |
||
|
||
Mach einen Bewegungsmelder an der Decke, dann brauchst du gar keinen Abstand beim Schrank vorsehen. MfG Sektionschef |
||
|
||
wir haben auf der seite (siehe bild) 1,5lfm und auf der anderen 2,5lfm schrank. wir finden den abstand mit ca 45cm sehr praktisch, da man auch mal kleidung einfach hinnudeln kann (manchmal braucht man das). wir richten uns auch oft am abend schon das gewand für den nächsten tag her - das liegt bzw hängt dort. unter der ablage ist auf der einen seite eine wäschebox. auf der anderen seite haben wir nur eine stange aber keine ablage - das ist unser platz für den OG Staubsauger |
||
|
||
![]() ![]() wir haben auf der seite (siehe bild) 1,5lfm und auf der anderen 2,5lfm schrank. wir finden den abstand mit ca 45cm sehr praktisch, da man auch mal kleidung einfach hinnudeln kann (manchmal braucht man das). wir richten uns auch oft am abend schon das gewand für den nächsten tag her - das liegt bzw hängt dort. unter der ablage ist auf der einen seite eine wäschebox. auf der anderen seite haben wir nur eine stange aber keine ablage - das ist unser platz für den OG Staubsauger |
||
|
||
Überleg dir nochmals, ob du da überhaupt einen Schalter brauchst, oder ob ein BWM nicht ohnehin die bessere Wahl ist, wie Sektionschef geschrieben hat. Wir haben Melder in den Fluren, WC, Stiegenhaus und es ist super praktisch, wenn das Licht automatisch an/ausgeht. Im Schrankraum und in den Bädern habe ich die geplanten Melder noch nicht installiert und merke wie lästig es ist, das Licht manuell zu schalten. |
||
|
||
Wir machen auch einen Bewegungsmelder, finde ich persönlich am sinnvollsten! |
||
|
||
Wir haben uns im Schrankraum bewusst gegen einen Präsenzmelder entschieden. Wenn der eine noch/schon schläft, kann der andere an der offenen Schrankraumtür vorbeigehen, ohne unabsichtlich das Licht aufzudrehen oder zum An-/Ausziehen in den Schrankraum gehen und erst bei geschlossener Tür Licht machen. |
||
|
||
Daher haben wir die Tür zum Schrankraum bewusst nicht im Schlafzimmer gemacht ![]() |
||
|
||
Danke für eure Rückmeldungen! Den Beitrag hat meine Freundin von meinem Account aus geschrieben und sie hat sich da bissl vertan. ![]() Genau das selbe Thema bzw. das eigentliche Thema haben wir aber im Bad. Hier haben wir Waschbecken und den zugehörigen Kasten im Abverkauf erworben (war eh noch teuer genug) und bei der Planung des Bades ist es so, dass vom Fenster 20cm Abstand eingeplant sind für Handtuchhalter (reicht der für 2 Handtücher?), dann 160cm Doppelwaschbecken, dann wieder Abstand für Handtuchhalter, dann der Hängekasten (51cm) danach noch Abstand und dann die Schalter für Licht (2 mal) und Raffstores (2 mal). Wir hatten diese Schalter im Bad geplant und Auslässe usw. sind jetzt schon dort. Schalter auch bereits montiert. Den Abstand vom Kasten zum Waschbecken bzw. der sich daraus ergebende Abstand vom Kasten zu den Lichtschaltern können wir aber noch variieren. Da waren wir uns unsicher, wie viel Platz man mindestens lassen soll, damit die Lichtschalter gut bedienbar sind, wenn man das Bad betritt und man nicht beim Einschalten an den Kasten "anschlägt" mit der Hand. (Tiefe vom Kasten ist 30cm) ![]() |
||
|
||
Du schreibst, dass der Kasten 30cm Tiefe hat und laut Plan ist dort 50cm Tiefe verfügbar. Durch die Türzargenverkleidung fällt kaum was weg. Was spricht denn dagegen, den Schalter so zu versetzen, dass er zwischen Kasten und Zarge an der Wand ist, sodass er ganz normal zugänglich ist? Wenn der Kasten keine Türen hat oder in einer passenden Höhe zumindest ein offenes Fach hat, dann gäbe es immer noch die Möglichkeit, einen Möbeleinbaudose einzubauen, die den Schalter aufnimmt. Oder den Schalter außen machen, also auf der anderen Seite der Wand. |