Hallo: Kann man die Verrohrung für die Rollläden (10 Stück) außen, also zwischen (im) Ziewgel und Styropor verlegen? Kann es zu Probelemen kommen, ist etwas zu beachten? Ich könnte so elegant die E-Verrohrung auskreuzen und käme nicht in Konflikt mit der restlichen Verrohrung innnen. mfg. Stefan
kältebrücke - ich würde die rohre nicht außen machen.
erstens hast du an den stellen dann eine dünnere isolierung.
außerdem kann es zu "zugluft" durch die installationsrohre kommen, da die rohre dann außen sehr kalt sind und diese kalte luft nach innen strömt. wenns blöd hergeht entsteht dann durch diese wärmeunterschiede auch noch kondenswasser in den rohren.
Auf keinen Fall ! - Der wesentlichste Nachteil ist die punktuelle Temperaturdifferenz an der Aussenhaut infolge der Rohre. das wiederum führt zu Farbunterschieden an der fassade (Algenbildung, Schmutz-Anziehung, UV-Verfärbung) Man kann das auch an anderen Fassaden beobachten, wo die Plattenstösse nicht gut gemacht worden sind, da sieht man nach einigen Jahren jede Platte durch den Putz durch.
Versteh ich nicht - Warum sollten die Rohre sehr kalt werden, wenn sie innerhalb des Styropors = am Ziegel liegen? Die E-Rohre könnte man ja an den Öffnungen kurz ausschäumen, um Zugluft zu verhindern.
ausschäumen?!!! - dann kannst aber auch gleich die kabel in die mauer einputzen - ohne rohr. wenn du die rohre ausschäumst dann bekommst du da nie wieder einen draht durch!
klar sind die rohre an der außenseite kälter als innen im haus - es gibt was das nennt sich taupunkt und der ist im außeren berech der mauer bzw der isolierung.
und mit den rohren außen bist du definitiv sehr knapp an diesem punkt.
also ich kann auch nur davon abraten!!!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.