ich bin auf der suche nach einer brauchbaren software für die planung meines hauses. wichtig wäre mir dabei, dass man auch die inneneinrichtung ordentlich planen kann.
ich hätte mir so etwas ähnliches wie den traumhausdesigner 6 von data becker vorgestellt. Leider ist er mit 100€ sehr teuer. gibt es freeware bzw. billigere software in diesem bereich?
meiner Meinung nach - brauchst einen Doktortitel für die Bedienung solcher Software (hab mich mal an einer Arcon-Planungssoftware versucht) Nach einer Stunde hab ich das Teil dann gestanzt, weil ich mir nicht ewig Zeit nehmen wollte wegen ein paar Euro. Am Besten du zeichnest einen Entwurf auf Papier und lässt dann einen Entwurf vom Architekten machen.
@sandra - Würd ich Eddy nicht ganz recht geben. Hab auch lang herumprobiert. Hab auch eine Arcon-Version, eigentlich hab ich vier verschiedene Programme ausprobiert, bis ich das gefunden habe, mit dem ich jetzt mein Haus komplett eingerichtet und außen fast so wie wir es wollen gezeichnet habe. Ein paar Details funktionierten nicht ganz so wie ich es wollte, aber mein Planer hat jetzt schon ziemlich genaue Vorgaben von uns. Mein Haus 2, Rondomedia, usw. sind die Programme, hab sie alle gebraucht und...
Teil 2 - ... und ziemlich günstig im Internet ersteigert. Konnte zwar zwei Programme nicht verwenden, da diese kein Pultdach zeichnen können, bin dafür aber mit diesem Programm gut "gefahren". Wenn du etwas Zeit hast, in 2 Monaten brauch ich die Programme nicht mehr, da mein Planer dann den Einreichplan fertig hat, werd sie dann wieder versteigern. Also kann dir das Programm von Rondomedia, Arcon Version 6, oder so nur empfehlen, spielt alle Stücke, auch die Inneneinrichtung ist sehr realistisch. LG
@eddy: den plan den ich machen will soll nur für mich selber sein ich habe schon relativ genaue vorstellungen wies grundsätzlich ausschaun soll würde aber gerne alles in 3d durchprobieren ansonsten kann ichs mir eher schwer vorstellen wies ausschaut bzw. wie die möbel reinpassen deshalb ist mir auch die inneneinrichtung beim programm wichtig
@maria: vielen dank für die tipps. werd mal schaun ob ich die programme irgendwo günstig finde 2 Monate...
software - Arcon gibts bei ebay um ein paar Euro. Das Gute daran ist, dass man ein Haus nicht zuerst bauen muss um zu sehen ob die Proportionen stimmen. Der Nachteil ist, dass der Einarbeitungsaufwand die schlimmsten Schätzungen um das zehnfache übertrifft.
Ein simples Programm ... ist der eplaner der Deutschen Bank. Gibt´s unter "https://www.deutsche-bank-bauspar.de/de/media/eplaner.exe". Damit haben wir unsere Grundrisse gezeichnet und sind damit zu den Baumeistern gegangen. Die haben dann wenigsten gewußt, was wir uns ungefähr vorstellen. Einzig die Stiegen lassen sich mit dem Programm nicht so gut darstellen..
@sandra - Bei ebay gibt es auch Nähmaschinen und trotzdem kann ich mir keinen Anzug nähen. Das klingt jetzt hochnäsig, doch leider gibt es bei Hausplanungen auch Dinge, die ein Laie eben nicht richtig einschätzen kann und da kann man mehr als ein paar 100 € verlieren (eingespartes Geld merkt man zwar nicht, aber es gibt es). Ich möchte dir das doch zu bedenken geben, bevor du alles ganz alleine machst. Statik, Bauphysik sind ja keine Fächer, die man unnütz lernt, wenn man Planer wird.
@Robertb - Natürlich kann keiner von uns Laien ein Haus alleine planen. Aber trotzdem ist ein Programm, mit welchem sich die Wünsche und Anforderungen an das Haus visualisieren lassen ganz hilfreich. Ob es dann mit der Statik und Bauphysik realisierbar ist, ist dann die Aufgabe von euch Baumeistern in der Angebotslegung...
@robertb - einen fertigen plan hat schon unser baumeister für seine typenhäuser gemacht. mir gehts eigentlich nur darum, innenwände zu verschieben etc. und dann zu sehen, was sich in dem raum unterbringen lässt wenn er statt 5qm halt 7qm hat. deshalb war mir auch die sache mit den einrichtungsgegenständen wichtig. so kann ich dann mit exakten vorschlägen zum planer und brauch dort nicht mehr lange herumüberlegen. ich bin natürlich auch der meinung den "richtigen" plan sollte man dem profi überlassen lg
Programm .Ich hab mir das "Haus, Wohnung, Garten 2005" besorgt, kostet nicht mal 12 EUR und ist recht passabel; es ist aber zugegeben nicht einfach zu bedienen, die Hilfe is fürn Hugo; ich fluche öfters, aber mit etwas Geduld gehts; man muss sich einfach etwas spielen, dann hat mans raus. Man kann auch schön einrichten, die Grösse der Gegenstände auf die eigenen anpassen .... nur ist es teilweise etwas ungenau, also cmgenaue Planung is nicht möglich ... aber mal zum Anschaun und planen find ichs toll!
@martin - Wahrscheinlich habe auch ich meine persönlichen Erfahrungen hier hineingetragen. Oft habe ich schon an einen "fertigen" Plan anschließend eine Planung machen müssen. Die diesen Plan gemacht hatten waren dann sehr unflexibel und für neue Vorschläge kaum zugänglich. Statisch zwar durchführbare Konstruktionen, aber vom Standpunkt der Rißminimierung bedenkliche, wurden verteidigt wie ein Löwenjunges und es ist mir auch schon leid, Überzeugungsarbeit zu leisten, wo Veränderungsvorschläge
Forts. - wie persönliche Angriffe aufgefasst werden. Für mich als Planer ist es sinnvoll, wenn die Auftraggeber ihre Vorschläge quantitativ zusammenfassen (Mein Wohnzimmer soll 35 m2 groß sein) und auch noch logistische Zusammenhänge (ich möchte die Küche im Wohnzimmer integriert haben - oder ich möchte im ersten Stopck ein Bad und ein WC ... oder Schrankraum soll vom gang erreichbar sein) Sowie letzlich eine Orientierungshilfe. (Schlafzimmer soll im Osten sein) Diese Kriterien sollte man
Forts. - in jedem Fall als erstes zusammenschreiben, denn sie sind auch eine Hilfe, wenn man selber plant. Der finanzielle Rahmen ist weniger wichtig - der wird ohnehin immer überschritten
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.