Hallo Alle
Wir sind noch immer ein Planung unseres Kleingartenhauses. Gerade eben beschäftige ich mich mit dem Thema Treppe.
Am schönsten finde ich eine Kragarmtreppe.
Da es bei uns eine halbgewendelt Treppe !!ohne Podest!! sein muss und wir nur eine lichte Raumhöhe von ca 240 haben werden, frage ich mich ob eine kragarmtreppe überhaupt noch optisch "wirkt" wenn sie gewendet ist... :/
Zumal diese auch in einen Erker verbaut werden muss und diese ja dann in der Mitte schmal zusammenlaufen!
Wir werden vorraussichtlich mit einem 20er Ziegel bauen, um so wenig wie möglich am Raumfläche zu verlieren. (Da Kleingartenhaus)
Da die Treppenkonstruktion ja in der Wand befestigt werden muss , frage ich mich ob dies bei einer solchen Wandstärke überhaupt möglich ist?
Ich habe auch versucht ein wenig im Internet zu recherchieren.... da ich nicht möchte dass die Stiege irgendwann knackst und knarrt, ist weiter die Überlegung ob ich diese Treppe nicht aus Beton mache oder aus Metall?
Leider habe ich aktuell keinen österreichischen Hersteller gefunden der Beton Kragarmtreppen macht ? Habt ihr Empfehlungen wohin ich mich hier wenden kann?
Ist die Umsetzung schwierig?
Was meint ihr ?
Bei Metall habe ich ein wenig Angst dass die stiSti im Winter kalt ist und nach Metall klingt

wenn man drauf tritt?
Auf den Fotos seht ihr was ich mir vorstelle (nur halt als gewändelte treppe ohne Podest)
Aktuell habe ich in meinem Plan den Erker mit 240 Länge x 180 Tiefe eingezeichnet.
LG Doris
Gesamten Text anzeigen