Hallo,
bei unserem Bauprojekt (Aufstockung auf bestehendes Wohnhaus) soll im Frühling die Fassade gemacht werden.
Die Fassade im EG wurde 2008 gemacht, mit 10 cm EPS F-Plus auf 38er Ziegeln. Genauso soll die Fassade auch beim OG/Zubau gemacht werden, aber die Detailausführung wirft dann doch viele Fragen auf ;)
• Reicht es die EPS-Platten nur zu kleben, oder sollte auch bei 10cm gedübelt werden?
• Was soll bei der bestehenden Fassade gemacht werden? komplett nochmal drüberspachteln und verputzen, oder ist das unnötig?
Die erste Firma hat uns zwei Varianten für die bestehende Fassade angeboten:
1.) Gerade Abbruchkante zur neuen Fassade
2.) EG Neu spachteln und verputzen, sowie setzen von APU-Leisten bei den Fenstern im EG (das wurde 2008 scheinbar nicht gemacht)
Optisch würde natürlich die zweite Variante besser aussehen, allerdings sind die Mehrkosten mit ~10k Netto doch recht hoch.
Hier noch zwei Fotos, wie man sieht ist straßenseitig nur das OG zu machen, auf der anderen Seite des Hauses wird die neue Fassade teilweise auch bis ins EG reichen, da hier ein Wintergarten überbaut wurde.
Bin für jeden Tipp bzw. jede Anregung dankbar :)
Gesamten Text anzeigen