Neubau, CLT. Wir überlegen gerade, 25mm Lärchendielenboden einzuplanen. Soweit ich das verstehe, ist das für eine Fußbodenheizung nicht ganz ideal. Wir hätten in jedem Raum ca. 25% Außenwandfläche frei, ist das grob geschätzt genug?
Geplant ist außen 16cm Holzweichfaserplatte (Dämmung), 10cm CLT, dann innen 4cm Holzweichfaserplatte als Installationsschicht. Ist das genug / geeignet, um dort die Leitungen für eine Wandheizung reinzukriegen? Drüber käme nur noch eine dünne Lehmputzschicht.
Bezüglich Bodenaufbau, wenn wir keine
FBH FBH [Fußbodenheizung] machen (sondern eben eine
WH WH [Wandheizung]), wäre der Fußbodenaufbau dann Schüttung, Trittschalldämmung, Lattung und Dielen? Kommt da zwischen die Latten noch was rein? Wir hätten viel Lehm aus der Baugrube, den könnte ich mit Sand mischen, hab allerdings bedenken ob das jemals austrocknen würde (ohne
FBH FBH [Fußbodenheizung] drinnen)...
Ich bin dankbar für jegliche Gedanken / Ideen / Hinweise usw. ;)
Gesamten Text anzeigen