« Hausbau-, Sanierung  |

Einfahrt

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  lionel12
3.3. - 5.3.2019
6 Antworten | 3 Autoren 6
1
7
Welchen Schotter mit welcher größe ist am besten für den Unterbau meiner Einfahrt und was lässt sich am besten verdichten ? 
Habe nur eine kleinere Rüttelplatte  geht das trotzdem wenn man alle 15 cm verdichtet?

  •  Adler25
3.3.2019  (#1)
Was wollen sie den später machen asphaltieren Pflaster legen das wäre hilfreich zu wissen?

1
  •  lionel12
4.3.2019  (#2)
Pflastern

1
  •  Adler25
4.3.2019  (#3)
Das gehört ausgekoffert mit Frostkoffer ca 70 –80cm damit sich das ganze bei Frost nicht anhebt 
Also Frostkoffer ca 70 cm ca 10cm Feinplanie Ca 4–8 cm Kies

lg

1


  •  bautech
  •   Gold-Award
4.3.2019  (#4)

zitat..
Adler25 schrieb: Das gehört ausgekoffert mit Frostkoffer ca 70 –80cm damit sich das ganze bei Frost nicht anhebt 
Also Frostkoffer ca 70 cm ca 10cm Feinplanie Ca 4–8 cm Kies

lg


Na jo... man kann es auch übertreiben, gell?
Für den reinen Unterbau würde ich in Richtung Aushub auf -50cm vom fertigen Niveau ausgehen, dann Wandschotter 0-63 RK insgesamt 30cm lageweise eingebracht verdichtet.
Wie klein ist die Rüttelplatte? Wie schaut die Einfahrt jetzt aus, wie soll sie zukünftig aussehen?

2
  •  Adler25
4.3.2019  (#5)
Kommt drauf an wo man wohnt bei uns in Tirol bei einer Seehöhe von 1243 Metern ist das Standard das sollte ich vielleicht erwähnen

1
  •  lionel12
5.3.2019  (#6)
Rüttelplatte hat 150 kg hab mir gedacht ich verdichte alle 10 cm das müsste ja funktionieren?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Doppelhaus Pultdach