« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wärmepumpe+Solar+Holzofen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  
1
1
Hallo,
wir bewohnen eine DHH Bj 59, 30 cm Ziegelwände. Ich würde nun gerne eine Heizung ohne Öl/Gas haben. Dazu plane ich eine Aussendämmung (Material, Dicke ?)und die Heizung umzustellen. Einen Holz(kachel)ofen möchten wir wegen der Gemütlichkeit haben. Die Frage ist, kann man etwa einen Kachelofen mit einer Solaranlage und ggf einer WP WP [Wärmepumpe] sinnvoll kombinieren. Reicht vielleicht gar schon der Ofen mit WP WP [Wärmepumpe] oder Ofen mit Solar. Wir sind 4 Personen, und heizen eher sparsam. Freundliche Grüße Konrad

  •  bert
27.12.2002  (#1)
nach möglichkeit würde ich auf die WP WP [Wärmepumpe] - verzichten und das ersparte in einen wasserführenden kachelofen zur brauchwassererzeugung und in eine verbesserte wärmedämmung stecken. steinwolledielen oder styropor, je nach umweltgewissen, mindestens 20cm, mineralisch geklebt und verputzt wegen der dampfdifusion. weiters ist eine vergleichbare dämmstärke unter der kellerdecke und im dachbereich erforderlich. zur frühjahrmesse soll eine neue passivhaustaugliche kachelofengeneration auf den markt kommen, 80%wasserseitige energieabgabe!!! lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wärmepumpe: Luft über Schotterspeicher