« Heizung, Lüftung, Klima  |

pelletsheizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast jürgen

13 Antworten 13
13
kann mir wer sagen welche firmen neben gilles und hargassner noch was zu sagen haben?

werde selbst demnächst in gschwandt bei gmunden bauen und somit kommt wahrscheinlich bei mir eh nur gilles in frage (die haben ihr werk ja grad mal 5 minuten entfernt). aber nachdem ich am wochenende nach ried auf die messe fahren werde möcht ich mich halt bei andren firmen auch noch erkundigen

  •  gurki
1.9.2005  (#1)
Pelletsheizung - Hier gibts eine gute Übersicht über Pelletskessel: http://www.eva.ac.at/service/pelletkessel.htm ist nicht mehr ganz aktuell. Und auf der Messe findest sicher Hersteller Ende nie. Wird aber auch darauf ankommen, welchen Hersteller Dein Installateur gerne einbaut. Ich wohne übrigens auch in Gschwandt.

1
  •  Gast jürgen
1.9.2005  (#2)
@gurki - gilles hat bei uns in der umgebung mit sicherheit die überhand... was mein installateur gern einbaut/bzw. einbauen will is ma fürs erste mal ziemlich egal... mir gehts in erster linie um ein gegenangebot gegenüber gilles

1
  •  stg
1.9.2005  (#3)
Ökofen - Ich hab eine Ökofen Anlage und bin sehr zufrieden! Auch in Punkto Preis/Leistung top. Gilles hingegen hat mir niht sehr gut gefallen!

1


  •  macgyver
1.9.2005  (#4)
Pelletsheizung - Willst du mit deinem Ofen auch Stückholz verheizen?
Wenn nicht ist bestimmt Guntamatik eine gute Anlaufstelle.
Hier eine neuere liste von Pelletskesseln, die ist zwar aus D dort sind aber alle namhaften Firmen aus Ö vertreten.
http://www.fnr-server.de/pdf/literatur/pdf_184kessel4_final.pdf

mfg Marco

1
  •  Gast baumaster007
1.9.2005  (#5)
Gilles - stiftung-warentest.de soll Gilles ziemlich schlecht bewertet haben. Hat jemand den Bericht gelesen ?

1
  •  Gast jürgen
1.9.2005  (#6)
@baumasta - schau mal hier: http://www.stiftung-warentest.de/online/umwelt_energie/test/1276882/1276882/1286475.html

1
  •  Gast baumasta007
2.9.2005  (#7)
@jürgen - danke, aber die zusammenfassung kenne ich. Ich meinte den kompletten Testbericht.

1
  •  Gast jürgen
3.9.2005  (#8)
messe ried - war heute auf der messe in ried... dabei haben mich besonders die anlagen von hargassner und guntamatic überzeugt... nicht zuletzt auf grund dessen weil sie die möglichkeit einer geringen vorlauftemperatur von der anlage raus (38 grad) bieten....
problem bei den andren is ja in diesem zusammenhang, dass der rücklauf nicht unter meist 55 grad haben darf und sie somit eine rücklauferwärmung beim beginn des heizens benötigen! was haltet ihr von diesen tatsachen?

1
  •  stg
4.9.2005  (#9)
Ökofen - Die Ökofen hat eine integrierte Rücklaufanhebung. Daher entfällt dieses Problem!

1
  •  Gast jürgen
4.9.2005  (#10)
@stg - hätte mich eh für das system von ökofen auch intressiert... allerdings war mir der berater dort etwas zu unkompetent was bei den andren firmen absolut nicht der fall war

1
  •  macgyver
5.9.2005  (#11)
Rücklaufanhebung! - Es ist doch wurscht ob die Rücklaufanhebung integriert ist oder extern. Brauchen tust du sie bei vielen Kesseln trotzdem. Bei dem einen sieht man sie beim anderen nicht.
Das ist eine reine Designfrage!!!
Ökofen macht ziemlich massiv Werbung, warum ????


1
  •  Gast jürgen
6.9.2005  (#12)
@macgyver - ja richtig... viele benötigen die rücklaufanhebung für ihre kessel.... guntamatic und hargassner aber nicht... somit wirds einer dieser beiden werden!

1
  •  Thomas
6.9.2005  (#13)
Hey Jürgen - Schreib mal deine E-Mail Adresse ins Internet, dann kann ich Dir eine Liste aller Kesselhersteller schicken. Oder Du schreibst mir auf mayer@strompost.com
Lg
Thomas

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wärmepumpe