|
|
||
ServusForum! ![]() |
||
|
||
Servus ;), Flächenheizungen kombinieren kannst du natürlich. Ist eingeschwungen also stationär überhaupt kein Problem. Du musst einfach wissen, das die Wandheizung sehr schnell reagiert, die BKA BKA [Betonkernaktivierung] eher einen stationären Puffer darstellt. Unter der Bodenplatte verwenden viele als Alternative Glasschaumschotter (ausser du stehst voll im Wasser). Dies ersetzt dir die Rollierung etc. und rechnet sich somit oft (bei Häusern ohne Keller). Warum keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] wenn du ein gesundes Haus bauen willst? Statt der Schwedenplatte kommt dich ein konventioneller Aufbau mit Beton-Abdichtung-Heizestrich billiger... Generell machen Passivhauskomponenten immer Sinn - es muss aber zusammenpassen - ist wie neue 3-fach Fenster in einen Stall einbauen. |
||
|
||
Hi helyx, wenn die kombinierbar sind, dann ist es ok. Also Glasschaum kommt dann nicht in Frage, da halb im Erdreich... KWL nein, aber dezentrale Lüftungsanlage unten zumindest geplannt. Oben machen es die Holzwände (Feuchtigkeit) und die Fenster, eben so habe ich zumindest gedacht. Schwedenplatte habe ich inzwischen verworfen, aber "konventionell" will ich eben auch nicht machen... Betonplatte und keine Dämmung oder oben darauf ist halt nicht das Beste... Ich möchte von unten richtig dämmen, und wie beschrieben großteils Dielen verlegen. |
||
|
||
|
||
Hi, @Thema GSS, wir bauen auch mit mind. 50% in der Erde (Endeffekt sind es 80%) Ich habe mir gestern GSS im Vergleich zu XPS angesehen und ich kann Preislich fast keinen Unterschied mehr finden... ist also eher schon eine Glaubens / Komfortfrage ![]() |
||
|
||
DIe meisten haben unter der Bodenplatte ordentlich XPS oder GSS. Das schliesst sich ja auch gar nicht aus. Ist im Gegenteil viel besser für den Übergang Kellerwand/Kellerboden da du hier ansonsten leicht Kondensatprobleme haben kannst. Trotzdem brauchst du innen noch eine Feuchtigkeitsabdichtung (insb. wenn du Holzboden willst). Und du kannst auch bei einer Massivholzdecke eine Deckenheizung machen (verputzt). Hat z.B. alpenzell im Forum so realisiert (mit Kalkputz). |