« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenaufbau bei unterschiedlichen Aufbauhöhen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Everest
22.9. - 26.9.2019 1
1
Hallo!
Aufgrund von Überzügen und Terassenausführung ergeben sich in manchen Räumen verschiedene Bodenaufbauhöhen.
Falls ich jetzt in allen Räumen eine zementgebundene Schüttung verwende, befürchte ich, dass diese unterschiedlich nachgeht. Wäre es besser in allen Räumen z.B. 10 cm zementgebundene Schüttung zu verwenden und den Rest mit XPS auszugleichen?
Die Höhe des Bodenaufbaus beträgt im Großteil des OG 20 cm. Teilweise aber auch 30 cm. In diesen Bodenaufbau ragen dann in manchen Bereichen Überzüge mit 10 cm rein.

Hat jemand eine ähnliche Situtation gehabt und kann nützliche Tipps geben?

Danke!

  •  BaumeisterMB
26.9.2019  (#1)
Hallo Everest,

prinzipiell kein Problem, man kann je nach verwendeter Schüttung auch größere Höhen schütten.

Schau dir beispielsweise mal das Datenblatt von "thermotec - BEPS-WD 70N" an ---> Schütthöhen bis 1000mm in Lagen von max 500mm einzubauen.

Mixen von XPS und Schüttung würde ich vermeiden, da mehr Aufwand.

Schöne Grüße vom Baumeister

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Heizkreisverteiler ohne Flowmeter