Wertes Forum,
wir starten demnächst im Bgld ein EFH auf 2 Ebenen.
UG halb im Erdreich mit 70qm Wohnfläche + 25qm Technik + Keller
EG mit 100qm Wohnfläche + 30qm Garage
Es ist ein
RGK RGK [Ringgrabenkollektor] geplant und
KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] + BKA
Die im Energieausweis unter 9.1 ausgewiesene "benötigte Heizleistung" beträgt 6.600
Wenn wir im Trenchplaner die Daten eingeben, kommt als Heizlast 5.500 heraus.
Frage: Wie ist das zu interpretieren?
Um mich finanziell zu wappnen: Hätte jemand realistische Anhaltswerte bzgl Preis für
- RGK + WP + Installationskosten, - ungefährer Brutto-Endpreis
- KWL mit Wärmetauscher
- BKA auf einer Fläche von ca. 90qm auf einer Ebene
Eigenleistungen sind nicht möglich.
Wir bedanken uns für hoffentlich zahlreiche Infos + Tipps.
LG Manfred
Gesamten Text anzeigen