Gleitbügel - Hello!
Wir haben ein ähnliches "Problem": Wir möchten ein sehr flaches Dach, aber keines mit einer Folie. Unser (potentieller) Dachdecker meinte, dass die ÖNORM für Blechdächer 5° vorschreibt, er aber nicht an die Grenze gehen würde und ihm 6-7° lieber wären. Als Alternative hat er uns ein Gleitbügeldach (Alu) empfohlen wo die Untergrenze 3° ist.
lg Nik
Folie - Anbieter kann ich dir leider keinen nennen. Aber wenn du unter Gründach oder Flachdach im Internet suchst findest du sicher etwas. Im wesentlichen handelt es sich dabei um eine Folie (vgl. Teichbau) die zusätzliche Eigenschaften (UV-Beständigkeit, obwohl der ja durch die Bekiesung erreicht wird; etc) hat.
Ergänzend vielleicht noch meine Beweggründe es nicht zu nehmen: Die Kosten wären bei mir doch höher gewesen und ich gehe regelm. bei einer Wohnhausanlage vorbei wo ein solches Dach
Fortsetzung Folie - regelmäßig saniert wird. Die dort verwendete Technik ist zwar schon über 20 Jahre alt und es hat sich sicher viel getan auf dem Sektor ABER der psychologische Faktor (das einmal etwas sein könnte) war für mich dann auch mitentscheidend.
Also Gleitbügeldach (und ich hoffe, dass es der Wind nicht verbläst : )) )
Hope it helps, Nik
3% - 3% Dachneigung sind wohl eher ein Flachdach denn ein Pultdach. Und Flachdächer dichtet man am besten mit Folie. Ich habe mein 5°-Pultdach mit Gleitbügel-blech.
Haben auch ein Dach.. - auf der Garage mit 4° Neigung. Da werden wir Alubahnen nehmen. Der Rest hat 15° die wollen wir mit normalem Ziegel eindecken. Müssen uns aber erst genau beim Spengler und Dachdecker erkundigen. AM Wochenende wissen wir schon mehr. Wieviel cm Aufsparrendämmung macht ihr eigentlich?
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.