« Hausbau-, Sanierung  |

Dämmung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Gast-4

2 Antworten 2
2
Was haltet ihr von einer Polyurethan-Dämmung zwischen 2 USB-Platten mit anschl. Installationsebene, die mit Steinwolle gedämmt ist? Das System nennt sich TEK-Kingspan und ist relativ neu am Markt.
Winddichte Wände/Dächer auch für PH geeignet.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Bauweise? Bzw. wer baut damit?

  •  WEnergieberater
1.10.2005  (#1)
gegenübergestellt - In Österreich wird dieses System von der Fa. Holzbau Brandl Litschau Waldviertel vertrieben.
+ leichte Bauweise (raumhohe Elemente mit 1m Breite können von 2 Personen rangiert werden.

+ hohe Dämmung bei geriger Wandstärke, für Passivhaus zu wenig!

+ hohe Vorfertigung möglich

- eventuell höherer Preis

- PU in Öko-Rangliste nicht unbedingt die Nr. 1

lg Gerhard

1
  •  WEnergieberater
9.10.2005  (#2)
Selbstkorrektur - Das bestehende Element ohne Zusatzdämmung(!) ist nicht passivhaustauglich aber mit zusätzlicher Dämmung (z.B. 16 cm EPS Plus) außen und Installationsebene innen ist ein U-Wert < 0,11 W/m²K bei ca. 38 cm Wandstärke mäglich!
Liebe Grüße Gerhard

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: isolierung