Hallo Forum,
folgende ausgangssituation.
alte freistehende massivgarage mit einer ziegeleinhängdecke und aufbeton.
Die Abdichtung ist derzeit nur Dachpappe die auf den aufbeton geflämt ist. Natürlich schon 100mal ausgebessert und trotzdem nicht ganz dicht. Dazu kommt dass das Dach kein gescheites Gefälle hat und so Pfützen entstehen.
ich hab mir jetzt folgendes gedacht.
auf den bestehenden dachaufbau schraube ich kanthölzer in unterschiedlichen Dimensionen damit ich ein Gefälle machen kann also die Kanthölzer werden zu einer Seite niedriger. Auf die Kanthölzer kommen OSB Platten und auf diese wiederum eine unterdeckbahn. Darauf werden dann überlappend trapezbleche geschraubt .
spricht irgendwas gegen so einen Aufbau, brauch ich da eine hinterlüftung unter den osb Platten ?
danke
Gesamten Text anzeigen