« Hausbau-, Sanierung  |

Preisentwicklung: Mit Asphaltarbeiten noch zuwarten?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Wiesbach
5.5. - 6.5.2020
5 Antworten | 5 Autoren 5
5
Hallo Forengemeinde,
bei uns liegt in der Einfahrt (ca. 110 m²) noch Schotter. Es soll asphaltiert werden mit ein paar Granitleisten als Einfassung bzw. auch zwischendrin als "Auflockerung" - nichts Aufregendes also.
Derzeit scheinen die Auftragsbücher gut gefüllt zu sein, da ja auch bestehende Verträge nach dem Aufschub nun abgearbeitet werden, Man liest aber, dass sich ab Herbst dann auch die mgl. Einstellungen der kommunalen Neuvergaben auswirken werden. Das würde sich dann wohl auch auf die Preise auswirken - wenn mein Auftrag nicht nur Körberlgeld ist sondern zur Beschäftigung der Mitarbeiter benötigt wird (wenn auch nur 2 Tage wie ich mal schätze).

Deshalb die Frage, falls es jemanden mit Kontakt in die Asphaltbranche gibt: Lieber noch warten oder doch ehestmöglich anfragen & beauftragen? (ich weiß, Glaskugel hat keiner herumstehen; aber manche haben diesbzgl. schon Erfahrungswerte denk ich mal)

Danke!  
 

  •  Stoffal02
5.5.2020  (#1)
Ich denke, dass mit so einer Situation noch keiner Erfahrung hat. Fakt ist, dass die letzten Jahre sämtliche Auftragsbücher gut gefüllt waren und wir momentan auf eine Wirtschaftskriese zusteuern. In wie weit sich das auf die Auftragsbücher auswirkt kann man schwer abschätzen, da bei der letzten Wirtschaftskriese die öffentliche Hand viele Projekte umgesetzt hat um die Wirschaft zu beleben.

1
  •  furbo
5.5.2020  (#2)
Vielleicht kannst du die Wartezeit dazu verwenden, gründlich darüber nachzudenken, ob asphaltieren die erste Wahl ist (Stichtwort Bodenversiegelung).

1
  •  altehuette
  •   Gold-Award
5.5.2020  (#3)
Alternativ wäre halt Pflastern. Gibt da viele Gestaltungsmöglichkeiten. Asphalt heizt sich im Sommer ganz schön auf, was vor dem Haus sicher nicht ideal ist.

1


  •  23dg
  •   Silber-Award
6.5.2020  (#4)
Würde aber trotzdem darüber nachdenken, da laut einem Bekannten der Asphaltpreis tief wie seit langem nicht mehr ist. Vielleicht wird das ein Profi auch noch bestätigen. Wäre für mich nachvollziehbar auf Grund des Erdölpreises.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
6.5.2020  (#5)
ich persönlich würd zuwarten und mit der firma reden, ob die evtl demnächst einen größeren auftrag in der nähe haben und du dir damit vl die baustelleneinrichtung ersparst - sozusagen wenn die eh schon da sind.
oft kann man das relativ günstig mitmachen, wenn in der gemeinde eine strasse asphaltiert wird.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Entsorgung Mineralwolle Raum Wien