|
|
||
Ich denke du kannst in einem Beet vor der Mauer setzen was vom Standort und Boden passt und was dir gefällt. |
||
|
||
Gewisse genügsame Pflanzen (meist so blühende Hängedinger) wachsen auch in größeren Spalten - sehe ich bei uns in der Gemeinde recht oft... so in etwa. ![]() |
||
|
||
Die Steinwand ist ein perfekter Wärmespeicher. Zuchini, Gurken, Kürbis, ev. Tomaten lassen sich mit etwas Rankunterstützung (kleine Äste in die Mauer stecken) an der Mauer hochziehen. Thymian, Rosmarin, Salbei sind auch sehr genügsam. An ausgesuchten Stellen ein wenig Erde einbringen und los geht's. Auch Spalierbäume wären denkbar, muss man aber sehr niedrig erziehen ... Ich beneide dich um die Mauer ![]() |
||
|
||
|
||
Ich denke, es geht hier nicht darum, die Mauer zu bepflanzen sondern vor der Mauer etwas zu pflanzen. |
||
|
||
Möglich, wäre aber schade um die schöne Mauer ![]() |
||
|
||
Bepflanzt du auch den Maschendrahtzaun deiner Nachbarn? Auf jeden Fall nur etwas VOR die Mauer setzen. |
||
|
||
Hab ja nicht gesagt, dass man da nicht vorher mit dem Nachbarn darüber reden darf. Soll ja in Summe keine schlechte Idee sein, auch wenn es vielleicht nicht überall der Brauch ist. |
||
|
||
Ich lackiere immer die Autos um, die mir an der Straße nicht gefallen. Ist bei uns in der Gegend so Brauch. ![]() |
||
|
||
![]() Der liebe rabaum wieder vorbeigekommen ... |