« Hausbau-, Sanierung  |

Problem Mauerdurchführung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Herbert
16.10. - 27.11.2005
2 Antworten 2
2
Hallo, ich bitte um guten Rat: Ich wollte mir nachträglich ("Nachbarschaftshilfe")noch für das Erdkabel im Keller eine Kernbohrung mit 100 mm machen lassen und wollte diese dann mit zwei RDS Evolution abdichten.Blöderweise hat der "Nachbar" ein Loch mit 110 mm gebohrt und jetzt weiß ich nicht wie ich das bereits durchgeführte und angeschlossene Stromkabel am besten abdichte. Dnke für Eure Tips! Herbert

  •  stephan79
26.11.2005  (#1)
nie mehr dicht - mein vorschlag: bitumien oder ähnlicher dichtstoff ohne ende in des loch und dann eventuell zu schäumen hab aber gehört, des kriegst ,glaub ich ,nie mehr wirklich dicht...

1
  •  RobertB
27.11.2005  (#2)
Gibt es denn - in der Tiefe der Rohrdurchführung "drückendes" Grundwasser? Also bist du da schon (wenn auch nur zeitweise) unter dem grundwasserspiegel? Wenn nicht, dann würd ich die Pferde nicht scheu machen. Zunächst das Loch füllen (mit Mörtel z. B.) dabei sicherstellen, dass aussen rund um das Kabel eine Art Vertiefung bleibt, das man nachträglich mit Brunnenschaum abdichtet. Zum Schluss mit Zwei-Komponenten-Mastix aussen überschmieren (natürlich bis über die äussere Fuge von 110 mm). Das sollte dichten.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kaltdach: ja/nein