« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbau ohne Dach im Winter

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Oliver
20.10.2005
3 Antworten 3
3
Unser Rohbau ist jetzt komplett fertig. Es fehlt allerdings noch das Dach. Der Auftrag für den Dachstuhl ist bereits vergeben. Allerdings wirds noch eine Weile (6-8 Wochen) dauern, bis mit den Arbeiten begonnen wird. Wie kann (bzw. muß) man den Rohbau schützen, falls wir doch vor dem Winter kein Dach mehr draufbekommen?

  •  RobertB
20.10.2005  (#1)
Ein unüblich lange Wartezeit - habt ihr da. Liegt es an der besonderen Form des Dachstuhls oder an dem Zimmerer, der besonders billig ist. ¶ Ich würde die oben offenen Wände mit Nylon abdecken. Die Befestigung am besten mit Latten, die mit Dübel in die Wand geschraubt werden (Also links und rechts runterziehen). Die decke kann man nicht wirklich schützen. Wenn ein großer Regen kommt, dann an mehreren Stellen unmittelbar über der Decke ein Loch in die Aussenwand bohren (5-10cm), damit das Wasser abfliessen kann.

1
  •  RobertB
20.10.2005  (#2)
Forts. - Man könnte natürlich auch eine Folie oben auflegen und diese gleich zu den Entwässerungsstellen im Gefälle verlegen. Aber ich habe das einmal erlebt bei einem bestehenden Gebäude, wo darunter Leute wohnten und der Dachstuhl abgedeckt werden mußte. Dort haben alle Vorsichtsmaßnahmen letzlich nicht gewirkt. Schaden war beträchtlich. Bei euch ist es ja nur ein Rohbau. Ich würde versuchen die 6-8 Wochen zu verkürzen. Das darf auch was kosten!

1
  •  Gast baumasta007
20.10.2005  (#3)
Rohbau abdecken - Eine Plane übers ganze Haus würde bei Wind wahrscheinlich reissen. Durch die Betondecke geht kein Wasser, nur die Löcher (Stiege, Durchbrüche für Rohre) müssten halt zu sein. Von unten könnte man unter die Durchbrüche eine Plane mit Latten festschrauben, an der tiefsten Stelle ein Loch machen und ein Abflussrohr unter dem Loch anbringen (anbinden, kleben, klemmen). Wenn das dann auch noch Schnee aushalten soll, dann müsste man noch ein paar Schalbretter oben drauflegen.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Unterschied Fermacell und Rigidur