« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wer macht EKZ Berechnung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast michael
27.10. - 31.10.2005
5 Antworten 5
5
Hallo Zusammen. Ich bräuchte jemand der die EKZ für mein Haus berechnet. Wer kann mir jemanden nenne, was kostet sowas, wie lange dauert das etc. Bin für jede Antwort dankbar. Wohne in Wien, Bauplatz Nähe Eisenstadt

  •  Gast Walter
27.10.2005  (#1)
Berechnung von EKZ - Ich könnte Ihnen eine EKZ-Berechnung anbieten.

Näheres unter: sunnrises1@yahoo.de

1
  •  bauherrin
27.10.2005  (#2)
EKZ Berechnung - Hallo! Bei uns in NÖ macht es z.B. die EVN oder in Hollabrunn die "NÖ Umweltberatung". In Hollabrunn kostets ca. € 250 - € 300. Die EVN ist sehr teuer, über € 400,-. Uns hat´s unser Baumeister gemacht. Aber nicht alle Baumeister oder Architekten haben das Programm dafür. Dauert ca. 2 Wochen. Ruf doch einfach mal bei der "NÖ Umweltberatung" in Hollabrunn an oder schau im Internet rein. Da bräuchtest nur den Plan hinschicken und die schicken das dann wieder retour ohne das du hinfahren musst. lg

1
  •  Gast öee
30.10.2005  (#3)
Energieausweis für jedes Bundesland - Wir berechnen den Energieausweis für jedes Bundesland (Programm GEQ). Senden Sie uns den kompletten Einreichplan, per E-Mail, Fax oder Post. Dauer ca. 1 Woche.
Kosten mit Förderungsoptimierung 204,--.
mit Variantenberechnung 276,--.
Fa. öko-energy-eschberger E-Mail: klje@aon.at
www.bau-und-energieberatung.at

1


  •  Patrick
30.10.2005  (#4)
ich habs bei - Fr. Ing. Katharina Passecker aus Tullnerbach machen lassen. War sehr nett und geduldig und hat auch nichts extra verrechnet obwohl ich öfters noch was verändert habe. Hab alles per Mail und Telefon abgewickelt. Sehr empfehlenswert! http://www.8ung.at/energieberatung/

2
  •  Gast RolandM
31.10.2005  (#5)
EKZ-Berechnung - Unter http://www.oib.or.at/...Veröffentlichungen findest Du das Excel Spreadsheet zur Berechnung, Klimadaten, die Anleitung und das Energieausweisformular zum Download. Selber damit beschäftigen macht Freude und erleichtert das Auffinden von "Schwachstellen". Wermutstropfen: Ein Konzessíonierter (Architekt o.ä.) muß es mitunterschreiben.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erdwärme im Erdbebengebiet?