« Heizung, Lüftung, Klima  |

Solare Haustemperierung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Ursula
1
1
Mein Haus auf (nebelfreien) 850 m Seehöhe (50 W/m², Wärmebedarf 5,5 KW) soll mit einer SolarA im Winter temperiert (~10° C] werden. Passen die Systemkomponeten 4 hochwertige Flachkollektoren (9,2 m², 50° Freiaufstellung Süd) + 1 SolarÜbergabestation + 1 Schichtenspeicher 750 l (mit innenligendem Edelstahlwellrohr für Brauchwasser) + Wandheizung 15 m² [VAROITHERM etc.] in der Dimensionierung zusammen?
Welche Vor-und Rücklauftemperatur für die Wandheizung soll gewählt werden?
Danke für Hinweise

  •  Helmut
20.3.2003  (#1)
Eine sehr gute Überlegung - Die Frage wegen Vor und Rücklauf ist bei einer Wandflächenheizung ca 40 zu 30°C, bei Heizleisten, ebenfals von Variotherm ist es egal. Bei Energieüberschuß kann das Haus etwas höher tempariert werden. Beide Systeme sind sehr träge. Bei Bezug des Hauses sollte eine zusätzliche Wärmequelle zur Verfügung sein.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Compello 05 von Sonnenkraft