« Hausbau-, Sanierung  |

Fenster Altbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast Tamara
19.1. - 20.1.2006
6 Antworten 6
6
Möchten gerne für ein altes Haus in dem wir ca. 3 Jahre wohnen werden Fenster (2 Stk. normale Größe, 1 kleines) sowie Terrassentüren (2 einfache, 3 Doppelte) sowie eine Eingangstür erneuern.Wollen aber nicht zu viel Geld ins alte Haus investieren da wir hinter dem alten Haus gerne ein neues bauen würden.Ist es sinnvol für diesen Zweck bei einem Baumarkt ein günstiges Angebot zu nehmen?Heizung gibt es keine-wir werden Elektroradiatoren sowie einen Holzofen verwenden. LG, Tamara

  •  Gast Karl
19.1.2006  (#1)
im Baumarkt (zB Hornbach) sind normaleweise nur gewisse Standardmaße günstig zu haben, die Frage ist aber, ob das passt. Wenn ihr nicht unbedingt ein österreichisches Produkt wollt, kann ich Kömmerling von www.esto-fenster.com empfehlen. Die sind qualitativ besser, als die Baumarkt-Billigware und kosten nach Maß gefertigt auch nicht mehr...

1
  •  Gast Tamara
19.1.2006  (#2)
Fenster Altbau - Hallo Karl!Vielen Dank für den Tipp.LG,Tamara

1
  •  RobertB
19.1.2006  (#3)
tja - das war ja mal wieder ne billige Werbung

1


  •  Gast Karl
19.1.2006  (#4)
bin weder verwandt noch verschwägert, - noch bekomme ich Provision (eigentlich schadeemoji. Habe mir nach schlechten Erfahrungen mit anderen Anbietern selber diese Fenster gekauft, und war mit der Beratung und der Qualität äußerst zufrieden. Warum sollte ich also nicht meine Erfahrungen weitergeben? Ich bin selber froh, wenn ich hier Tipps von anderen bekomme, die mit ihren Produkten gute Erfahrungen gemacht haben....

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast Tamara,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fenster Altbau

  •  Gast Tamara
20.1.2006  (#5)
Fenster Altbau - Hallo Karl!Ich finde es ok,das Du mir den Tipp gegeben hast,denn entscheiden müssen eh wir uns.Ich habe auch schon mal über unsere (Elektroinstallationsfirma)geschrieben.Was soll`s...LG Tamara

1
  •  Gast Karl
20.1.2006  (#6)
Hallo Tamara - Noch ein Tipp: Du schreibst, dass ihr E-Radiatoren im alten Haus verwenden wollt. Wenn Euer neues Haus sehr gut gedämmt ist und < 6000kWh/Jahr Wäremebedarf hat, würde ich Euch eine E-Folien-Fußbodenheizung (zB v. www.sonnstrahl.at ) empfehlen. Die könnt Ihr im Althaus auf den vorhandenen Boden legen, dann Laminat darüber, und könnt Sie anschließend auch ins neue Haus mitnehmen. Das ist von den Gesamtkosten weit günstiger als alles andere. Habe hier ebenfalls selber gute Erfahrungen gemacht...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Eis am Dachboden