Frage: Wer zahlt eigentlich die Grunderwerbssteuer bei einem Baurechtsvertrag? Müssen wir da auch noch was beitragen oder zahlt das das Land, da es ja EIgentümer ist?
Das Land ist kein Wohlfahrtsverein! - Gib' dich bitte nicht deinen Illusionen hin. Das wird nicht das Letzte sein, was du noch zu berappen hast. Wenn du den Hausbau auch so blauäugig angehst, wirst du noch viele Überraschungen erleben. Trotzdem viel Glück!
@Dani - ich geh überhaupt nicht blauäugig an die Sache ran, ich versteh deine verletzende Art nicht, hättest ja gar nichts posten brauchen, wennst eh keine Antwort hast. hab aber eh schon beim Lang nachgefragt, also. Hab auch sämtlich Kosten schon kalkuliert, Angebote fürs gesamte haus eingeholt und Reserven einkalkuliert. Also behaupt nicht einfach so blindlinks, dass ich blauäugig wär. Nächstes mal spar dir deinen kommentar!
@Maria - War nicht meine Absicht dich zu kränken. Aber hast du bisher schon einmal etwas von der Gemeinde geschenkt bekommen? Vielleicht mag das ja in den restlichen 8 Bundesländern so sein, aber in Wien wirst du für alles zur Kassa gebeten.
@Dani - Natürlich nicht, Gemeindeabgaben sind auch schon alle ausgerechnet und die Hälfte davon auch schon bezahlt. Grunderwerbssteuer zahlt man ja auch ans Finanzamt. Und ausgenommen werden die "Kleinen" ja immer, oder? Also dann noch fröhlichen und hoffentlich nicht allzu geldintensiven Hausbau.
@Maria - Ich hab' den Hausbau zum Glück schon hinter mir. War eigentlich eine schöne Zeit. Aber du wirst sehen, es kommen soviel Zusatzkosten auf dich zu, mit denen du nicht gerechnet hast!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.