Hallo,
Ich habe die Garage im Keller und leider ist du Garagentüre nicht sehr gut gedämmt und nicht luftdicht. Jetzt möchte ich die Kellerdecke dämmen, leider habe ich nur 20mm, Styropor ist ja nicht erlaubt wegen Brandschutz.
Decke mit 20mm dämmen - Wenn du keine Möglichkeit hast im Estrichbereich im EG zusätzlich zu dämmen und du wirklich nur 20mm Platz hast, dann sei mir nicht böse, pflanze drei Bäume, bringt der Umwelt mehr und du hast wesentlich weniger Arbeit und hast mehr für die Umwelt getan.
Kellerdecke dämmen - Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du die Unterseite deiner Kellerdecke in der Garage dämmen? Aber nur für ca. 2 cm Dämmung platz?
¶Ich habe auch die Garage im Keller, und bei mir wurde eine ca. 3 cm od. 5 cm, dass weiß ich jetzt nicht mehr genau, Dämmung angebracht, dann genetzt und verputzt. Mein Vorteil ist, dass ich in der Garage noch einen Heizkörper habe, und oben drauf das Wohnzimmer/Esszimmer/Küche ist und sich dort eine Fußbodenheizung befindet.Ich würde es machen
Nur 20 mm Platz beschreibt sicher - einen eingeschränkten Bereich (zB beim Tor)Dort geht eben nicht mehr. Überall sonst kann man ja mehr kleben. Wegen Brandschutz wäre erstens das Spachteln zu erwähnen und zweitens feuerfeste Dämmstoffe: Glasschaum, Schaumglas, Heraklith, Tektalan etc. Ich würde aber auch untersuchen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, das Tor runterzuseten (falls es das Tor ist), denn Dämmung dort ist immens wichtig.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.