|
|
||
Sole vs. Direktverdampfer - Dieses Thema wurde in dem forum ja schon des öfteren behandelt!ich steh auch vor der selben entscheidung nur bei der firma ochsner.man muss sich wirklich selber darüber gedanken machen ob DV oder sole.weniger strom verbrauch ca 100 euro(wenns viel ist, glaub eher 20-50euro)eine pumpe weniger (ein ding das weniger hin werden kann!)keine wartung, (wurde mir bei beiden systemen gesagt),15%mehr leistung (wennst das brauchst?)watterkotte spricht halt für sich so wie ochsner auch..... |
||
|
||
Ochsner spricht für sich stimmt schon. Ochsner und auch Waterkotte sind sicher Top-Produkte, aber KNV ist mindestens ein ebenbürtiger WP WP [Wärmepumpe]-Hersteller. Wir haben uns auch für eine KNV DV-WP entschieden, wird aber erst im Sommer installiert. Ich habe mit vielen Häuslbauern gesprochen, die bereits mehrere Jahre eine DV-WP von KNV in Betrieb haben und es waren alle voll auf zufrieden. Ganz zu schweigen vom Preis! Die KNV Anlage war mit allem drum und dran (Erdarbeiten, Sanitärrohinstallation, Fußbodenheizung ...) gleich .... |
||
|
||
Fortsetzung teuer, wie beispielsweise eine Waterkotte-WP samt Erdkollektoren allein (also oh. Erdarbeiten, FBH, Installation, ...) und das überzeugt. |
||
|
||
|
||
viel wichtiger als der Hersteller bzw. ob Sole oder DV ist die Wahl des Heizungsbauers. Wenn dieser das Gesamtsystem (WP-FBH- Kollektor) nicht ordentlich dimensioniert und ausführt bringt die "beste" Wärmepumpe nix. Deshalb sucht einen Betrieb der sich auf Wärmepumpen spezialisiert hat und der Preis ok geht. Auf keinen Fall die Entscheidung über das billigste Angebot fällen. |