Hallo zusammen
Nachdem die Asphaltierung unserer recht großen Einfahrt noch warten kann, überlege ich nun eher die PV Anlage vorher in Angriff zu nehmen.
Wir haben vor 2 Jahre in Preding in der Süd-West-Stmk gebaut und damals auch eine Lehrverrohrung als PV-Vorbereitung mitgeplant.
Unser Ziegel-Satteldach hat eine Neigung von 25° und je Seite eine nutzbare Fläche von rund 65 m2. Pro Seite sollten meiner Meinung nach 10 bis 12
kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] möglich sein.
Die Ertrags-Berechnung von solarserver ergibt folgendes Ergebnis:
Süden:
Norden:
Mein Eigenverbrauch beträgt inkl. WP aktuell rund 7.000 kWh.
Was meint ihr - macht es wirtschaftlich Sinn, hier beide Dachseiten zu nutzen?
Hat schon jemand ein ähnliches Projekt umgesetzt - mit welchen Kosten ist hier zu rechnen?
LG und frohe Ostern!
Gesamten Text anzeigen