« Hausbau-, Sanierung  |

Glasswolle im Innenraum - Dampfsprerre?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Mike
15.3. - 16.3.2006
2 Antworten 2
2
Hallo! Ich habe eine 25cm dicke Betonwand zum Nachbarn, dann kommen 10cm Styroporplatten und dann seine Mauer.

Im Wohnraum habe ich auf dieser Wand ein Profilsystem mit Glaswolle von Rockwool und darauf mit Vermazellplatten installiert.

1. Ist eine Schimmelgefahr möglich?
2. Kommen Mineralfasern in den Wohnraum
3. Hätte ich eine Dampfsprerre vor den Vermazellplatten geben sollen bzw. kann ich einfach eine Dampfsperre auf den Platten und darauf eine 2. Schicht Vermazellplatten legen?

  •  Electronics
16.3.2006  (#1)
Die Schimmelgefahr - ist, soferne keine hier nicht erwähnten bauteschnischen Kuriositäten vorliegen, sehr unwahrscheinlich. Alleine durch die 10 cm Dämmung an der Aussenseite, die in Wirklichkeit keine Aussenseite ist, da der Nachbar angrenzt, also kein unmittelbarer Aussenluftkontakt besteht, ist eine Taupunktunterschreitung sehr unwahrscheinlich. Die Fermacell-Platten sind doch verspachtelt, also einigermassen luftdicht, also gibt es kein Problem mit Mineralfasern. Zusätzl. Dampfsperre: wozu?¶Gruss Gerhard

1
  •  RobertB
16.3.2006  (#2)
Dies zusätzlichen 10 cm - Glaswolle sind doch eher Schallschutz. Wärmeschutz wäre es ja nur, wenn drüben nicht geheizt wird. Erst wenn krasser Temperaturunterschied besteht, kann es an der Innenseite zu niedrigeren Oberflächentemperaturen führen. Diese wiederum haben Kondensat und Schimmelbildung zur Folge. Also bei dir keine Gefahr.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erdhügelhaus