« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbauversicherung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Helena
20.3.2006 - 4.9.2007
14 Antworten 14
14
Hi,

sag hat einer von Euch eine Rohbauversicherung gemacht?
Braucht man die den unbedingt?

Vorgeschrieben ist es ja nicht oder?
hat da wer Erfahrung?

LG

  •  Eddy
20.3.2006  (#1)
rohbauversicherung kostet eh nix, - wennst danach die hausversicherung bei denen machst.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Eddy, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  M H
20.3.2006  (#2)
Gratis - Wenn du einen Kredit brauchst, dann muß du eine Versicherung gegen Feuer,Sturm,.. abschließen. Manche Versicherungen haben gratis bis zum Einzug eine Rohbauversicherung inkludiert, so zb. die GraWe.

1
  •  mape
20.3.2006  (#3)
HAFTPFLICHT - Ein muss zu einer Rohbuversicherung gibt es meines Wissens nach nicht. Der Knackpunkt liegt für mich im Baustein Haftpflicht. Was tust du, wenn beispielsweise am frühen Abend verbotenerweise Kinder auf der Baustelle spielen und sich eines davon verletzt? Das Schild "Eltern haften..." nützt dir hier NICHTS! Rohbauversicherung ist prämienfrei, wenn du nachher bei dieser Anstalt das Haus versicherst. Geh zu deinem Berater, der soll dich umfangreich informieren!

1


  •  Helena
20.3.2006  (#4)
Rohabuversicherung - Das ist es eben - ich bekomme sie gratis aber nur wenn ich dann auch bei meinem berater die hh-versicherung mache - ich will mich aber erst erkundigen und anbote einholen bei wem ich die dann mache,.......und mich nicht jetzt schon fix binden,....ich will mich mit dem Thema "HH-Versicherung" solang nicht mal ein einziger stein am andern liegt nicht auseinaandersetzen,........

Es könnte also sein dass man sie in Verb. mit dem Kredit benötigt?
Sonst besteht aber keine Verpflichtung!


1
  •  chris
20.3.2006  (#5)
jetzt um Versicherung kümmern! - hab im Zuge meiner Hasushaltsvers. eine "Bauherrenhaftpflicht" vor Baubeginn abgeschlossen, die über die Rohbauversicherung hinausgeht und ebenfalls gratis ist solange kein Schadensfall eintritt. Kümmere Dich am besten jetzt um die Versicherung, denn rund um den Einzug wirst Du dafür weder Kopf noch Zeit haben (kann ich aus eigener Erfahrung sagen)

1
  •  stephan79
21.3.2006  (#6)
Rohbauversicherung - meine Rohbauversicherung hat nix gekostet, muss halt mit der selben versicherung nachher meine hausversicherung abschliessen-na und, musst ja sowieso machen sucht dir eine aus es sind alle ziemlich gleich teuer und haben so ziemlich alle das gleiche angebot ,ein bisserl vergleichen musst aber schon.Lg

1
  •  baerli
22.3.2006  (#7)
@helena - Hab auch schon vor Beginn der Aushubarbeiten Angebot eingeholt. Vom Makler und noch von zwei anderen Versicherungen. Hab das nicht bereut. Passiert ist einiges, obwohl nichts gröberes, nur wennst halt die falschen Leute erwischt, dann kommts teuer ohne Versicherung. Hab auch alle Angebote vorm Bauen eingeholt nur das Dach wurde nicht verhandelt und bis heute haben wir nicht Zeit gehabt den Auftrag fix zu machen, der Rohbau steht jedoch schon. Also alles was vorher geht unbedingt erledigen.

1
  •  kraweuschuasta
22.3.2006  (#8)
Hausfirma will Versicherung - Bei uns hat die Hausfirma im Vertrag auf a Rohbauversicherung bestanden (Wolfhaus). Wenn Dir die HH Versicherung nich gefällt, kannst sie 1 Jahr danach immer noch kündigen und a andere nehmen.¶
Wir ham nicht gezögert eine zu nehmen....
Kraweuschuasta

1
  •  mape
22.3.2006  (#9)
storno möglich - ja, das stimmt: ein storno der versicherung ist nach dem "gratisjahr" möglich, jedoch ist dann die prämie für die deckung zu bezahlen! (dann hast du das versprechen, bei dieser anstalt zu bleiben ja gebrochen) - besser ist es trotzdem eine vers. zu machen und dann halt die prämie dafür zu zahlen, denn wenn was passiert schauts schlecht aus... lg, martin

1
  •  jay_R
22.3.2006  (#10)
.. - hab ziemlich genau vor einem monat damit begonnen mir die angebote für haus und hausrat einzuholen... nach vielen hin und her und einigem vergleichen habe ich letzte woche abgeschlossen (haus/hausrat + prämienfreie rohbauversicherung)... gestern hab ich zum baggern begonnen... würs jederzeit wieder so machen!

1
  •  reist
20.7.2006  (#11)
Unterschied rohbauvers. v. Bauleistungsv - Wo ist der Unterschied zwischen Rohbauversicherung und einer Bauleistungsversicherung früher auch Bauwesensversicherung bgenannt? Oder ist die Rohbauversicherung eher die Feuer-Rohbauversicherung?

1
  •  Esprit10
20.7.2006  (#12)
was du heute kannst besorgen.Bei mir stand der Versicherungsvertreter auch schon vorm Bau vor der Tür. Abgeschlossen habe ich dann nach dem Kellerbau, weil währendessen keine Zeit dafür war. Würde dir auch empfehlen, dich vorher darum zu kümmern, dann geht´s aus eigener Erfahrung drunter und drüber und keiner wird für einen Versicherungsvertreter Zeit haben bzw. wollen. Es stehen wahrscheinlich ohnehin genug andere Vertreter (Fenster, Dachdecker etc.) an...außerdem kostets nix und du hast für den Erstfall vorgesorgt.

1
  •  Andreas74
21.7.2006  (#13)
Bauhelferversicherung - Schliesse auch gerade prämienfreie Rohbauversicherung ab (max 2 Jahre gratis). Bezug des Hauses muss sofort gemeldet werden.

Habt ihr eigentlich für Bauhelfer (Freunde, Verwandte, Nachbarschaft) eine Bauhelferversicherung ('Unfallversicherung gegen Invaliditätsrisiken') abgeschlossen?


1
  •  versichern24
4.9.2007  (#14)
Bauhelfer / Bauwesensversicherung - Hallo!

Die Bauwesenversicherung / Bauleistungsversicherung
bietet finanziellen Schutz für die versicherten Bauvorhaben, welche durch unvorhergesehene eintretende Sachschäden an den Bauleistungen beschädigt oder zerstört werden. Eine Art "Kaskoversicherung" für die Baustelle

Die Rohbauversicherung:
bietet Schutz gegen Feuer (ab Versicherungsbeginn) sowie Naturgefahren (je nach Baufortschritt) und inkludiert die Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz (ab Versicherungsbeginn). Sie endet mit Bezugsfertigkeit des Hauses.

Des weiteren kann Sie folgende Punkte zusätzlich enthalten(je nach Baufortschritt und teilweise limitiert):
Schutz gegen außergewöhnliche Naturgefahren, Glasbruch und Gebäude-Inhalt, Einbruchdiebstahl & Rohbau-Unfallversicherung

Rohbau-Unfallversicherung:
Versicherungsschutz besteht meistens für

Unfälle während der Arbeit am Neubau und umfasst alle Personen, die unentgeltlich mithelfen und
aus dem Freundeskreis oder aus der Verwandtschaft des Versicherungsnehmers stammen.

Unfälle am direkten Weg von und zur Baustelle können auch Inhalt sein.

kostenlos wird die Rohbau-Unfallversicherung innerhalb der prämienfreien Rohbauversicherung der Gebäudeversicherung im Rahmen einer Aktion auf der nachstehenden Seite geboten:
http://www.versichern24.at


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Prefa Dach/Aluminium