« Hausbau-, Sanierung  |

Unterschied Fliesen:Parkett auf FBH

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Chris17
24.3. - 26.3.2006
3 Antworten 3
3
Ich beheize meinen gesamten Wohnraum (WZ/Küche/Eßtisch)ca 60 m² mit Fußbodenheizung. Ist es sinnvoller statt einen 11 mm Eiche-Zweischicht-Parkett einen Fließenboden (Feinsteinzeug von FAP/Italien). Wer hat schon Erfahrungen (Pflege, etc.)??? Ist die Energiekostenersparnis durch die Speicherfähigkeit der Fliesen groß? D a n k e !

  •  chris
26.3.2006  (#1)
Haben Feinsteinzeugwir haben im ganzen EG mattgraues Feinsteinzeug und die Wärmeübertragung ist merkbar besser als beim Parkett im OG, große Energieeinsparung erwarte ich aber nicht. Dafür ist das Feinsteinzeug schwer sauber zu kriegen - nach dem Verlegen mußte es mit extrem scharfem "Zementschleierentferner" behandelt werden und es ist recht emfindlich gegen Flecken (muß oft naß gewischt werden) - Hochglanzfliesen sind da sicher dankbarer aber auch viel rutschiger wenn man mal mit nassen Schuhen reinkommt.

1
  •  Kirchilino
26.3.2006  (#2)
Wenn nicht geheitzt wird, sind ...Feinsteinzeug bzw. Fliesen immer kalt!!
¶Bei meinem Schwiegervater (extremer Sparmeister) muß ich sogar in im Winter Schlapfen anziehen da der Boden zu kalt ist emoji. Er hat im ganzen Haus, bis auf´s Schlafzimmer Fliesen verlegt. Bei mir im Haus finde ich den Korkboden in der Küche am angenehmsten. Die Speicherfähigkeit der Fliesen ist zu vernachlässigen, der Vorteil liegt in der besseren Wärmeleitfähigkeit.

1
  •  Chris17
26.3.2006  (#3)
Firma F A P - Linie "Groove" - Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesen Bodenfliesen. In der Beschreibung steht "leicht zu reinigen".

¶@chris: Wie empfindest du die Fliesen ohne eingeschalteter FBH FBH [Fußbodenheizung].
¶Stimmt es, dass zB beige Fliesen wärmer sind als zb graue?

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: 50´er Ziegel ohen dämmung & holzfass