« Hausbau-, Sanierung  |

Drainage

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Chris17
9.4. - 12.4.2006
2 Antworten 2
2
Habe ein Haus ohne Keller gebaut. Fundament = 2 Schallsteine, dann 15 cm Platte. Soll die Drainage auf Höhe der Platte oder auf Höhe der ersten Schallsteinreihe liegen? Mein Maurer hat mir gesagt ich soll mit Beton eine Sauberkeitsschicht mit Gefälle weg vom Fundament machen. Die Tunnelrohre sind zu bevorzugen, aber teurer. Reichen die herkömmlichen Rohre?
Danke für Eure Meinung.

  •  SHARK
12.4.2006  (#1)
drainage - Es gibt zwar eine SUCHFUNKTION die du benutzen könntest aber ich hab es so gemacht!

¶AGROSIL rohre verwendet! Volldrainage , 2 spülschächte!

¶Beginn auf oberkannte Fundamentplatte in richtigem gefälle! gebettet in 16-32 Schotter umhüllt mit Drainageflies!!

¶bei mir funktionierts tadellos

1
  •  SHARK
12.4.2006  (#2)
drainage - Es gibt zwar eine SUCHFUNKTION die du benutzen könntest aber ich hab es so gemacht!

¶AGROSIL rohre verwendet! Volldrainage , 2 spülschächte!

¶Beginn auf oberkannte Fundamentplatte in richtigem gefälle! gebettet in 16-32 Schotter umhüllt mit Drainageflies!!

¶bei mir funktionierts tadellos

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aussenfassade