« Heizung, Lüftung, Klima  |

Verharzung/Tausch Pelletsbrennkammer

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  gast EO
30.4. - 2.5.2006 1
1
Unsere Ölheizung ist 29 Jahre alt. Das Haus 45 Jahre alt, teilweise innen u. außen isoliert (+ Kaltdach). Wir möchten nun den Ölkessel gegen eine Pelletsanlage (Hargassner) in Kombination mit einer 10 qm-Indach-Solaranlage mit 500l-Speicher tauschen. Uns wurde gesagt, daß mit hohen Servicekosten zu rechnen sei (bei allen P-Kessel-Marken), da die Brennkammern mit der Zeit verharzen u. alle paar Jahre getauscht werden müßten u. sich die Anschaffung so gut wie nie amortiesiert. Was ist wahr daran?

  •  stg
2.5.2006  (#1)
Kessel - Also auf Grund der hohen Verbrennungstemperaturen in folge der kontrollierten verbrennung kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen. Ich habe meinen Kessel jetzt 2 volle Saisonen in Betrieb und keinerlei probleme. Von wem hast du die Aussage?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erdwärme oder Erdgas