|
|
||
Zoll ? - Im Prinzip ist es fast egal, da es nur auf die Gleichzeitigkeit (gleichzeitige Wasserentnahme)ankommt und im geringen Ausmauß auf den Druckverlust. Ich würde mir eher andere Gedanken machen, da die Bezeichnung Zoll eigentlich nur bei Eisenrohre (Gewinde) verwendet wird.Die Zeiten von Eisenrohre sind´im EFH sicher vorbei.Ich würde Kunststoff oder Verbundwerkstoffe empfehlen da man sich hier keine Gedanken bezüglich Korrosion und Verkalkung in den Rohrleitungen zu machen braucht. |
||
|
||
dünnere Rohre nehmen - Die Wärme-/Kälteabstrahlung ist geringer, und man hat nach dem Aufdrehen des Wasserhahns schneller wirklich warmes bzw. kaltes Wasser.... |
||
|
||
1 Zoll ? - Es ist kaum anzunehmen, dass 1 Zoll Rohre bis ins Bad sinnvoll sind. Meistens sieht man 1 Zoll bis zu Wasseruhr, danach 3/4 Zoll bis Ende Steigleitung und anschliessend 1/2 Zoll zu den Entnahmestellen. |
||
|