|
|
||
Servus, den WR WR [Wechselrichter] mal kurz vom Netzwerk trennen hilft auch nix? PS.: du hast einen unbeantworteten Anruf! 😉 |
||
|
||
Wie unhöfflich 😇 |
||
|
||
Der Neustart vom WR WR [Wechselrichter] hat leider auch nichts gebracht. PS: Danke für den Hinweis |
||
|
||
|
||
Smart Meter defekt? Was für Werte werden dir angezeigt wenn du direkt via Browser auf den Wechselrichter gehst? Einfach IP vom Wechselrichter aufrufen. Dort kann man sich dann unter erweitert die DC Spannungen und Ströme anzeigen lassen. |
||
|
||
Am besten mal am smartmeter direkt nachschauen was auf den 3 phasen angezeigt wird wenn pv strom produziert werden ich tippe auf falsch verkabelt |
||
|
||
Ich hätts so gelesen, dass es erst seit ein paar Tagen nicht mehr passt..... |
||
|
||
Ich hatte neulich die selben Symptome. Gleiche wirre Darstellung in der App. Und es war tatsächlich der falsch verkabelte Smartmeter. Nach dem "umklemmen" (er hängt jetzt upside-down im Schaltschrank) ging's normal. |
||
|
||
Danke für die Tipps. Das spannende ist, dass es im niedrigen Wartebereich bis ca. 1,2 kW normal funktioniert, erst wenn mehr produziert wird fangen diese komischen Werte und Darstellungen an. Spannend ist auch, dass ich jeden Tag genau um 11:00 einen einbruch bei der Produktion habe und irgendwie kommen mir auch 20-22 kWh Tagesproduktion bei wolkenlosen Himmel, 5,25 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] und 10 Grad Südausrichtung zu wenig vor. Ich hoffe der Elektriker kann mir zeitnah einen Termin anbieten. |
||
|
||
Tippe auch auf falsche Verkabelung vom Smartmeter. Und wenns das war dem Elektriker gleich fragen ob er ned lieber was anderes beruflich machen will. |
||
|
||
Elektriker meinte jetzt Mal WR WR [Wechselrichter] updaten. Hat aber nicht geholfen. Bin schon gespannt was er sagt, wenn er kommt. |
||
|
||
bei mir war auch Phase verdreht, dann hat er es richtig gemacht und dann liefen Brunnepumpe und Pool in falsche Drehrichtung 😅 |
||
|
||
Update: Der Elektriker war da, hat die Verkabelung gecheckt und der Smartmeter gewechselt. Der Fall liegt derzeit beim Fronius Support im 2nd Level. Man hat sich mehrmals vergewissert, dass ich keine zweite PV Anlage, Windkraftwerk oder div andere Möglichkeiten zur Stromerzeugung habe. Derzeit steht die Smarthomesteuerung (Busch und Jäger, Free@home im Verdacht) wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie eine Smarthomesteuerung die Werte derart verändern kann. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]