also ich kenn mich leider nich so gut aus bei putzen etc.
Also wir hab in unserem Wochenendhaus keine noch keine Heizung(ca in 3 Jahren baun wir eine) und wir haben schimmel nicht viel aber doch in paar räumen.. also wie soll ich vorgehn ich dachte mir ich nehm einen minerralischen kalk und silikatfarbe ist das ne gute lösung? wenn nein bitte um bessere Lösungen
sVieleich hab ich ein bisschen blöd geschrieben also ich meinte wir ham schimmel welchen putz und anstrich sollte ich am besten nehmen um ihn zu bekämpfen :)
Schimmel - Schimmel entsteht, wenn Luft an den Wänden abkühlt und darin enthaltene Wasser kondensiert. Sinnvoll wäre ein Lüfter mit Zeitschalter, der bei geringer Aussenluftfeuchtigkeit einschaltet. Im Sommer also nur nachts und im Winter voll durch. Gekippte Fenster sind auch oft das Problem, da so jede Menge Feuchtigkeit im Sommer reinkommt und an den Wänden kondensiert. Anmalen/Putzen würde ich erst wenn der Schimmel unter Kontrolle ist.
.. - @baumasta
¶da hätt ich mal ne frage... hab bei mir nen raum im keller direkt unter der stiege bei dem das allgemeine lüften (fenster auf jetzt im sommer..klarerweise nachts) eigentlich nicht recht viel bringt da kaum luft reinkommt zum zirkulieren...
¶in wie weit is es sinnvoll dass ich in diesen raum nen gewöhnlichen ventilator zur zirkulation reinstelle?? (so einen wie eh fast jeder im büro rumstehn hat)...
@klaus90 - Deine Überlegung ist richtig, Kalkputz und Silikatfarbe sind ausgezeicht schimmelresistent (auch ohne fungizide). Auf zwei Dinge würde ich acht geben: 1) verwende REIN-Silikatfarbe, die ist daran zu erkennen, dass sie aus 2 Komponenten zusammen gemischt werden muss (gibt es nur im Fachhandel) 2) Silikatfarbe verträgt sich nicht mit Gips
@jayR - Normalerweise baut man einen Rohreinschubventilator ein, der bringt 100-200m3 Luft/h. Die Luft in einem durchschnittlicher Keller ist damit in ein paar Stunden ausgetauscht.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.