« Hausbau-, Sanierung  |

Granitplatten im Innenbereich

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Chicken
3.8. - 7.8.2006
2 Antworten 2
2
wir haben jetzt zwei Informationen dazu
Granitplatten im Innenbereich:
die Einen behaupten: Größe 60 x 30 (Bahnen) müssen mindestens eine Stärke von 1,5 cm aufweisen, da sie sonst ev. "durchhängen" können
die Anderen sagen wiederum: bei Größe 60 x 30 reicht eine Stärke von 1 cm vollkommen aus und alles andere seien nur Mehrkosten ohne Nutzen
Nun wissen wir nicht mehr weiter,
Kann mir wer seine Erfahrungen dazu mitteilen bzw. welche Größe und Stärke seine Platten haben?

  •  bau62
4.8.2006  (#1)
granit innen - also 1 cm stärke bei 60/30 cm ist auch kein problem, wenn die platten vollflächig geklebt sind, es muss aber gar nicht unbedingt billiger sein, als bei 1,5 cm. verwenden was ihr besser besorgen könnt und was euch von der estrichhöhe her besser passt, damit nicht wieder konsten durch ausgleichsarbeiten entstehen.
lg

1
  •  torbo
7.8.2006  (#2)
richtiger Kleber - Und bitte verwendet ja einen richtigen Natursteinkleber. Bei Granit ist es nicht so dramatisch wie bei Marmor. Aber trotzdem. Sonst habt ihr hässliche Ausblühungen und ihr könnt den Boden bald wieder rausreissen. Selbiges bei Silikon. Normales Sanitärsilikon stinkt nach Essig und zieht sich an den Rändern in den Stein hinein. lg ein gelernter Steinmetz

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fussbodenaufbau