« Hausbau-, Sanierung  |

Zementestrich und Randdämmstreifen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Aquila
  •   Bronze-Award
5.2.2024 - 12.4.2025
5 Antworten | 5 Autoren 5
5
Hallo,

ich hätte eine Frage bzgl. Zementestrich und Randdämstreifen.
Hier im Forum geistert die Aussage " Überlappungen der Dampfbremse verkleben und an der Wand leicht hochziehen.  Dann ein Randdämmstreifen mit Anschlussfolie, dann der Rolljet, wo das zusammen mit Randdämmstreifen verklebt wird." - die optimale Ausführung wäre.

Jetzt habe ich mit mehrerern Gewerken gesprochen (Polier, Installateuer, Estrichbauer) - Randdämmstreifen mit Folienlasche macht man für normal nicht bei Zementestrich (da Erdfeucht) und ist nur notwendig bei Fließestrich.

Die Gewerke würden es schon ausführen mit Randdämstreifen mit Folienlasche und verkleben, jeddoch nur für einen Aufpreis, daher Frage ich mich ob es tatsächlich notwendig ist?
Zur Schüttung hätte ich auch eine zweite Frage, habt ihr die klebergebunden genommen, lohnt sicher der Aufpreis?

Aufbau wäre aktuell überall
-Estrich
-Rolljet (FBH)
-Dampfbremsfolie
-Schüttung

  •  Deep
5.2.2024  (#1)
Macht eig. keinen Sinn.

1
  •  MichaelBY2
  •   Bronze-Award
5.2.2024  (#2)
Mein Estrichleger meinte auch ohne Folie wäre ok bei erdfeuchten Zementestrich.
Ich hab aber dennoch einen mit Folienlasche genommen, einen Schaden richtet man dadurch nicht an emoji

1
  •  BungalowImGruen
  •   Bronze-Award
5.2.2024  (#3)
Haben weder Folienlaschen, noch Folien. 
Hat mich damals ehrlich gesagt auch nicht interessiert, wüßt jetzt aber auch nicht ob oder was sie bringen sollten (bei Zementestrich).

1


  •  blosso
  •   Bronze-Award
7.4.2025  (#4)
Ich hole dieses Thema nochmals hervor.
Ich hätte ein Grundsatzfrage zur Verlegung der Dampfbremse.
Folgende Aussgangssituation:
-kein Keller
-8cm Beschüttung
-8cm EPS
-VarioRoll
-Zementestrich

Die Meinungen bezüglich der benötigen Dampfbremse / Estrichfolie gehen wir auseinander.
Wir diese bei einem Zementestrich inkl. VarioRoll benötigt?

EDIT:
Noch eine Frage..wird der Randdämmstreifen nach oder vor dem verlegen des EPS verlegt?

1
  •  Reinhard83
12.4.2025  (#5)
Bei mir hat es der Estrich Leger vor dem Estrich angebracht. Hätte auch Schüttung und Platten. Platten und Estrich von der selben Firma, also erst nach dem EPS der randdämmstreifen 

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Schimmelproblem analysieren und sanieren. Firmenempfehlung